RC LESEN A L P H A- L E V E L 3 zu lesen auf ZIEL 4 zielt primär auf Z4 Textlänge, LIX Arbeitsalltag Buchstabenebene Wortebene Satzebene Textebene lautieren flüssig lesen Textverstehen Textsortenkenntnis Wortschatz 38 Wörter 37 Ganztags und halbtags arbeiten © Copyright: Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. Elke Reger geht halbtags arbeiten. Sie arbeitet in einer Bäckerei. Vorher hat sie ganztags in einer Metzgerei gearbeitet. 109 RC LESEN A L P H A- L E V E L 3 zu lesen auf ZIEL 4 zielt primär auf Z4 Textlänge, LIX Arbeitsalltag Buchstabenebene Wortebene Satzebene Textebene lautieren flüssig lesen Textverstehen Textsortenkenntnis Wortschatz 38 Wörter 37 © Copyright: Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. Die Arbeit in der Bäckerei macht ihr mehr Spaß. Sie freut sich über die freien Nachmittage. 4. Lesen Sie sich die einzelnen Sätze mehrmals laut vor. Bilden Sie dann Satztreppen und schreiben Sie die Satzteile auf. Geben Sie anschließend Ihre Satztreppen an Ihren Lesepartner weiter. 110 RC LESEN A L P H A- L E V E L 3 zu lesen auf ZIEL 4 zielt primär auf Z4 Textlänge, LIX Arbeitsalltag Buchstabenebene Wortebene Satzebene Textebene lautieren flüssig lesen Textverstehen Textsortenkenntnis Wortschatz 38 Wörter 37 Elke Reger geht halbtags arbeiten. Sie arbeitet in einer Bäckerei. Vorher hat sie ganztags in einer Metzgerei gearbeitet. Die Arbeit in der Bäckerei macht ihr mehr Spaß. Sie freut sich über die freien Nachmittage. © Copyright: Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. 5. Nutzen Sie zur Kontrolle der Satztreppen den Text. 111
© Copyright 2025