 
        Elternabend 31.März 2015 Traktanden  Rückblick Anlässe 2015  Personell  Organisation  Finanzen  Lagerbeiträge  Sicherheit  Infos aus den Stufen  Varia und Fragen  Pfadiheim  Shop Rückblick Anlässe 2015  Wölfliweekend  10 Kinder  6 Leiter  Truppwekend  28 Kinder  8 Leiter Personell  Abteilungsleitung  Coach Vitaja  Elternrat Martin Huber, Thomas Minder, Toni De Cesaris, Brigitte Brack, Gabriela Schmied, Pascal Schafer Itchy Spirou Finanzen  Jahresbeitrag  NEU: Mahnungsgebür 20.- geht an Leiterplausch  Gemäss den Statuten Punkt 10. wird ohne schriftliche Abmeldung, bis 31.Dez der volle Jahresbeitrag des kommenden Jahres geschuldet  Lagerfinanzen Lagerfinanzen  Kostendenkend  Defizite müssten durch Jahresbeiträge gedeckt werden  Abhängig von:  Teilnehmeranzahl  Ort  Tage  Finanzielle Unterstützungen Lagerfinanzen (beispiel Kurzlager)  Vorstellungen von Extern  7 Franken für Übernachtung  + 7 Franken Verpflegung  + 3 Franken Material =  17 Franken pro Tag und Person Lagerfinanzen effektiv  Kosten pro Person  Übernachtung ca. 10 Fr. pro Nacht  Nebenkosten (Strom, Wasser, Holz, Heizung, Kurtaxe,etc.) ca. 5 Fr. pro Nacht  Verpflegung für 3 Mahlzeiten (Ohne Znüni und Zvieri) ca. 9 Fr. pro Tag und  ca. 24.- pro Tag und Person Lagerfinanzen  Pauschalen ganze Lager pro Person  Pfadihemd Druck, ca. 3 Fr. pro Pfadihemd  Bastelmaterial ca. 5 Fr  Administratioin (Anmeldung, Marke, Briefpapier, Couvert, 2.Info, Lagerprogramm) 5 Fr. pro Anmeldung  Reisekosten je nach Ziel  Pauschalen ganze Lager allgemein  Apotheke aktuell halten, Medikamente ersetzen  Verkleidungen, Dekoration zum Thema  Verbrsuchsmaterial (Fackeln, WC Papier….)  10% Reserve Pauschalen ganzes Lager 30.- pro Tag pro Person Organisation Sicherheit  Zecken  Dolch  Klinge nicht länger als 10cm  Einseitiger Schliff  Velohelm  Notfallblatt (notfallblatt.pfadiwart.ch)  Ausrüstung Ausrüstung  Gute Kleidung, Wanderschuhe sind Pflicht!  Inhalt Pfaditäschli: Organisation Sicherheit PSA  Sexuelle Aufklärung ist Sache der Eltern  Realität in der Pfadi Wolfsstufe  Leiterteam  Chaschtä, Azumi, Janosch, Aceria, Neu:Save/Ronja Mario Stöckli v/o Chaschtä Nadina Dollie v/o Azumi Michel Minder v/o Janosch Megan Lörli v/o Aceria Jenny Schmied v/o Save Angelika Nüssli v/o Ronja Truppleiter Leiterin Leiter Leiterin Leiterin Leiterin Wolfsstufe  Sackmesser  Kommende Lager  Pfi-La  So-La 23.-25.Mai 2015, Obere Hueb 11.-17. Juli 2015, Teufen  Neue Teilnehmer Pfadistufe  Mittagessen  Trupp Aufteilung per 1. Mai 2015  Momentan  sehr grosse Gruppe  Planung von Aktivitäten sind grosser Aufwand  In Zukunft  Trupp Amfortas = Jungs Trupp Wiking = Mädchen  1x im Monat gemeinsame Übung 2x im Monat getrennte Übung  Lager 2015 werden gemeinsam durchgeführt Pfadistufe Trupp Amfortas (m)  Leiterteam Nico Brunner v/o Galahad Claude Brack v/o Nilo Lukas Nüssli v/o Descado Naeem Dollie Truppleiter Leiter Leiter Leiter Dave Malzach v/o WonzPfnörch Leiter Pfadistufe Trupp Wiking (w)  Leiterteam Tara van den Berg v/o Sinaii Truppleiterin Lena Minder v/o Zazu Nadine Noser v/o Sugus Christina Fricker v/o Piccola Chiara Brönnimann Leiterin Leiterin Leiterin Pfadistufe  Pfi-La  Alten (bei Andelfingen)  Lagerplatz liegt nahe der Thur  Anreise mit Fahrrad  Anmeldungen wurden verschickt, Anmeldeschluss ist der 9.Mai 2015 Piostufe  Eigene Projekte durchführen  Erste Leitererfahrungen Varia  Pfadiheim  Pfadi Wart Shop  Per 1.Mai 2015 IMMER Abholung an: Zürichstrasse 33, 8413 Neftenbach Der Ton macht die Musik  Aufwand  Abteilungsleitung (8h/Woche)  Trupp-, Meuteleiter (8h/Woche)  Leiter (6h/Woche)  Man bedenke Mehrfachbesetzungen !!  Aus- und Weiterbildung Pfadi (ca. 1 Woche/Jahr)  Ca. 18 Tage Lager/Jahr Offene Fragen
© Copyright 2025