Ja Patient mit Hochrisikoexposition ODER Probenabnahme < 48h nach Symptombeginn (jedes Expositionsrisiko) Version: 15.10.2014 (jeweils separat 2 x Harnproben, 2 x Blutproben notwendig) *Referenzlabor: z.B. Bernhard Nocht Institut (+49 4042 8180) Screening-Labor: z.B. AGES (050 555 37230; Außerhalb der Dienstzeit:0664 967 09 87) Legende: grün Krankenhaus, hellblau Labor, gelb Verdachtsfall, rot bestätigter Ebola-Fall CDC Anleitung Negativ DD: Malaria und andere fieberhafte Erkrankungen Am 3. Tag nach Symptombeginn nach zweiter Blutprobe verlangen ODER Nach 24h für einen Patienten mit Hochrisikoexposition Leitlinien Labordiagnostik Algorithmus Labornachweis Ebola-Virus- Erkrankung Positiv Bestätigter EbolaFall Nein Kein Kein Ebola-Fall Ebola-Fall Bei Hochrisiko (zusätzlich) an Referenzlabor* versenden Blutprobe für Ebola-Virus Nukleinsäure Nachweis (PCR) an Screening-Labor VERDACHTSFALL= Person unter Beobachtung Stationär Bestätigung durch Referenzlabor* Positiv Unbedingt vorherige telefonische Kontaktaufnahme mit Labor Behandlungsleitlinien Negativ/Nicht eindeutig 2. Blutprobe benötigt
© Copyright 2025