MAY 11 2016 TH WOD 1/16 WORLD ORIENTEERING DAY Weltweiter Tag des Orientierungssports am 11. Mai 2016 Der Tag des Orientierungssports (WOD) bietet eine herausragende Möglichkeit unsere Sportart zu präsentieren! Am Mittwoch, den 11. Mai 2016 wünschen wir uns, dass an 2000 Orten weltweit Menschen aller Altersklassen an einer Form des Orientierungssports teilnehmen. Vereine und Einzelpersonen aus der ganzen Welt können Ihren Beitrag leisten, um die Entwicklung des Orientierungssports voranzutreiben und den Nutzen im Rahmen der schulischen Ausbildung darzulegen. Die Internationale Orientierungslauf Föderation (IOF) hat aktuell 80 Mitgliedsländer. Der Tag des Orientierungssports ist eine Möglichkeit die Sportart über die gesamte Welt weiter zu verbreiten. Wir sind der festen Überzeugung, dass wir mit dem entwickelten Konzept die Aufmerksamkeit für unsere Sportart maßgeblich erhöhen können. Wir möchten ebenfalls einen neuen Guinness Weltrekord aufstellen. Der aktuelle Rekord datiert aus dem Jahr 2003, als bei der WM in der Schweiz 207979 Jugendliche an 1381 Orten einen Orientierungslauf absolvierten. Dieser Rekord soll fallen. Die Zielsetzung liegt bei 250000 Teilnehmern. Aktuell wird mit der Guinness-Gesellschaft mit Sitz in London verhandelt. In Abhängigkeit der Möglichkeiten und Kosten werden wir den Versuch des Weltrekords angehen. Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt. In jedem Fall werden alle Teilnehmer an der Aktion am 11.Mai 2016 gezählt. Nähere Informationen zur Anmeldung sowie aktuelle Berichte sind am Ende des Dokuments niedergeschrieben. Inhalt • Unsere Vision • FAQ: Zielpublikum? Mögliche Formate? Fjällbacka Schule in Aktion! • WOD Nachrichten aus der ganzen Welt: Ägypten und Frankreich • WOD Homepage: Anmeldung und Berichte Kontakt Nähere Informationen rund um den weltweiten Tag des Orientierungssports sowie den Versuch des Guinness Weltrekords erhaltet ihr über folgende Kontaktdaten: Göran Andersson; [email protected] Malin Björkqvist; [email protected] Regelmäßige Informationen über den WOD 2016 www.worldorienteeringday.com ist bald online! 2 Der Gewinner des Logo Wettbewerbs ist der 19-jährige Ade Anandra aus Indonesien. Orientierungssport ist cool, abwechslungsreich und herausfordernd Unsere Vision Die Ziele der IOF bei diesem jährlich geplanten Event sind folgende: • • • • • • • • • • • Die Erhöhung der Sichtbarkeit und des Zugangs zu Orientierungssportarten für Jugendliche. Die Erhöhung der Teilnehmerzahlen bei Orientierungssportaktivitäten in der Schule als auch in Vereinen in allen IOF-Mitgliedsländern. Die Erhöhung der Anzahl von Ländern in denen die Orientierungssportarten betrieben werden. Eine Hilfe für Lehrer den Orientierungssport in den Unterricht als spannende und lehrreiche Aktivität einzubinden. Vision der Durchführung Jeder Verein im Orientierungssport stellt den Kontakt mit mindestens einer Schule her. Auf diese Weise erreichen wir den größten Teil unserer Zielgruppe. Bis Ostern 2016 haben alle Vereine mindestens 2000 Sprintkarten im Schulgelände oder Umkreis neu produziert (oder aktualisiert). Zur Unterstützung der Lehrer für spannende Aufgaben im Sportunterricht stellt die IOF Unterrichtsmaterialien in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Die regionale Entwicklungs- und Nachwuchskommission der IOF koordiniert und verbindet interessierte Orientierungssportler aus den unterschiedlichen Ländern in einem SchulOL Netzwerk, um den Austausch von Materialien und Erfahrungen zu ermöglichen. Nach der Veranstaltung nehmen die Schüler ihre Karten mit nach Hause und zeigen diese ihren Freunden und der Familie. Auf der Rückseite der Karte finden diese Informationen über lokale Aktivitäten im Orientierungssport für Jugendliche. Die teilnehmenden Vereine registrieren sich online auf der IOF Homepage zum weltweiten Tag des Orientierungssports, tragen die Anzahl der Teilnehmer und die GPS Koordinaten der Schulen ein. WOD 2017 and 2018 In den nächsten Jahren wird der Tag des weltweiten Orientierungssports am 24. Mai 2017 und am 23. Mai 2018 stattfinden! Cool, Abwechslungsreich und Herausfordernd Wirst du mitmachen? 3 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Wer ist die Zielgruppe? Fjällbacka skola Das Hauptziel besteht in der Zusammenarbeit mit Schulen. Es besteht aber natürlich auch die Möglichkeit Trainingseinheiten für Vereinsmitglieder oder andere Zielgruppen zu organisieren. Der wesentliche Fokus liegt auf dem Nachwuchs – alle anderen Gruppen sind trotzdem eingeladen daran teilzunehmen! • • • • • Sofern du Lehrer bist und mit deiner Schule oder Klasse teilnehmen möchtest – fantastisch. Wenn du Mitglied eines OL-Vereins bist und einer Schule bei der Teilnahme helfen möchtest – perfekt. Wenn du Trainer bist und deinen Verein für ein Training registrieren möchtest – gerne. Wenn du in eine Gemeinschaft organisiert bist und dein Umfeld für eine gesunde Aktivität ermuntern möchtest – der Orientierungssporttag ist eine sehr gute Wahl. Wenn du Angestellter oder Chef einer Firma bist und an diesem Tag eine teambildende Maßnahme organisieren möchtest - der Orientierungssporttag ist auch dafür geeignet. GUINNESS WORLD RECORD 11 Maj 2016 på 2000 platser Teckenförklaring Skog Hus, byggnad Skärmtak, berg i dagen Odlad mark, gräsmatta Halvöppen mark Sandyta Öppen mark i skog Hårt underlag, asfalt, grus Hårt underlag med sten Tät skog Tomt, rabatter, blommor Väg, parkväg Stor stig/liten stig Staket, opasserbar Staket/cykelställ, passerbar Mur, plank, opasserbar Bord/blomsterrabatt Häck, hög rabatt Klätterställning, kanoner Dike Brant, opasserbar Fotbollsmål/parkbänk Träd; stort och litet Utmärkande träd/buske Trappa Större stolpe, lyktstolpe Flaggstång, liten stolpe Sten, betongklump/brunn Spiraltrappa/lekställning Höjdkurvor/lutningsstreck Liten höjd/stock, mur Wo sollte die Aktivität durchgeführt werden? Es ist egal ob der Orientierungssporttag in einem Schulgelände, deiner Nachbarschaft, einem Park oder Wald durchgeführt wird. Du kannst diesen ebenfalls in einem Einkaufzentrum oder mit Hilfe eines Plans des öffentlichen Personennahverkehrs arrangieren. Der Hauptgedanke ist, dass du orientierungstechnische Fähigkeiten dazu benötigst! Fjällbacka skola Anbei ein Beispiel wie so ein Event organisiert werden könnte: skola Bana 3 OBS! Här får man inte springa! Klubb: Kvillebyns Sportklubb Kontakt: Magnus Danielson E-mail: GUINNESS WORLD [email protected] RECORD ritad av: Göran Andersson, Kartan 11 Maj 201 6 på 2000 [email protected] platser Skala 1:1000 0 20 GUINNESS 40m WO Höjdskillnad 2 m 11 MaRLD RECORD j 2016 på 2000 pla tser Teckenfö Skog Hus, byg gnad Skärmtak, berg i dag Odlad ma en rk, gräsma tta Halvöppen mark Sandyta Öppen mark i sko g Hårt und erlag, asfa lt, grus Hårt und erlag me d sten Tät skog Tomt, rab atter, blo mmor Väg, par kväg Stor stig /liten stig Staket, opasserba r Staket/c ykelställ, passerb Mur, plan ar k, opasse rbar Bord/blom sterrabatt Häck, hög rabatt Klätterst ällning, kanone Dike r Brant, opa sserbar Fotbollsm ål/parkbän Träd; stor k t och lite t Utmärka nde träd /buske Trappa Större stol pe, lykt stolpe Flaggstå ng, liten stolpe Sten, bet ongklum p/brunn Spiraltr appa/le kställnin Höjdkurvo g r/lutnin gsstreck Liten höj d/stock OBS! Här , mur Im Zeitraum der 24h hast du die Möglichkeit alle Varianten des Orientierungssports auszuprobieren. Du kannst einen OL am Tag oder in der Nacht machen. Du kannst beispielweise Laufen, Rennen, Radfahren, Skirollern oder Inline Skaten. Du kannst es alleine, mit einem Freund oder in der Gruppe betreiben. Du kannst dabei deinen Kinderwagen schieben oder mit einem Rucksack unterwegs sein. Deine eigene Vorstellungen sind dein einziges Limit. Fjällbacka Bana 2 rklaring Welches Format sollte die Veranstaltung haben? Bana 1 får man Teckenfö rklaring Skog Hus, byg gnad Skärmtak, berg i dag Odlad ma en rk, gräsma tta Halvöppen mark Sandyta Öppen mark i sko g Hårt und erlag, asfa lt, grus Hårt und erlag me d sten Tät skog Tomt, rab atter, blo mmor Väg, par kväg Stor stig /liten stig Staket, opasserba r Staket/c ykelställ, passerb Mur, plan ar k, opasse rbar Bord/blom sterrabatt Häck, hög rabatt Klätterst ällning, kanone Dike r Brant, opa sserbar Fotbollsm ål/parkbän Träd; stor k t och lite t Utmärka nde träd /buske Trappa Större stol pe, lykt stolpe Flaggstå ng, Sten, bet liten stolpe ongklum p/brunn Spiraltr appa/le kställnin Höjdkurvo g r/lutnin gsstreck Liten höj d/stock OBS! Här , mur inte springa! Klubb: Kvilleby ns Kontak t: Magnu Sportklubb s Daniels E-mail: on magnus.da nielson Kartan ritad av: @graniten.com Göran And goran.a ndersso [email protected] ersson, il.com 0 får man inte spr Klubb: inga! Kvilleby ns Kontak t: Magnu Sportklubb s Daniels E-mail: on magnus.da nielson Kartan ritad av: @graniten.com Göran And goran.a ndersso [email protected]ma ersson, il.com 0 Skala 1:1 000 20 Höjdskill nad 2 m 40m Skala 1:1 000 20 Höjdskill nad 2 m 40m Fjällbacka Schule in Aktion! In der ”Fjällbacka“ Schule nutzen Sie des Konzept ”Skol-Sprinten”, welches zusammen mit den Organisatoren der WM 2016 umgesetzt wird. Die Streckenlänge beim Sprint beträgt 500- 1500 m. ”Bahn 1” ist eine Art Einweisung, ”Bahn 2” und ”Bahn 3” sind ein wenig fordernder. Ein elektronisches Kontrollsystem wird verwendet. Auf der Rückseite der Karte (Bahn 1, Intro) steht eine Information über die Vereinsaktivitäten sowie die kommenden Veranstaltungen. Diese Karte können die Kinder mit nach Hause nehmen. VM i ori WOC (W orld Orien som ink luderar: teering Cham pionships • VM ) är sam i orienter lingsnam • VM ingslöpn i pre net för ing (WOC hela VM • Öppn cisionsorien ) -arrange ter a tävlin manget garna för ing (WTOC) i orienter publiken ing (ROC). enterin g Lör 20 au g WOC Sp Sön 21 rin au WOC Sp t+ROC1 Tis 23 au g rin g WOC Me tstafet+ROC2 Ons 24 deldista au ns+ROC3 Tor 25 au g WTOC Pre g WOC Lån O1 Fre 26 au gdistans+ g WTOC Pre ROC4 Lör 27 au g WOC Sta O2 Sön 28 fett+ROC aug 5 ROC6 Prova på Program Invigning WTOC Tem pO Strömsta d Öst WTOC Sta fett Strömsta d Strömsta d Tanumshe de/Ström Saltö stad Tolvman ste Strömsta gen d Ös Tanumshe t/Tolvmansteg en de orienter Är du ny ing fik Kontakta en att prova på någon av ori orienter entering i enkla ingsklub Idefjorde barna i former? ns kommu www.ide SK, Strömsta nerna som d fjordenss ordnar k.se träning Carina Re minst en ichenbe Kvilleby gång pe rg tel. 05 ns r vecka: 26-410 http://w SK, Tanum 15, 076-8 ww8.idro 37 09 09 ttonline Ma .se/Kville ts Bullaren bynsSK-O Hugoson tel. s GoIF, Tan 05 rienterin 25-100 www.bull um 58, 070-4 g/ arensgoif 69 40 24 .se Roger An dreasson tel. 0525 -530 08 070-615 58 79 4 WOD-NACHRICHTEN AUS DER GANZEN WELT Ägypten in Aktion Wenn du keine Möglichkeit hast den Orientierungssporttag an verschiedenen Schulen zu veranstalten, kannst du die Schüler zu einem zentralen Platz bringen. Der Al-Azhar Park in Kairo ist ein Beispiel eines naturnahen, schönen Treffpunktes für die Veranstaltung. Vom frühen Morgen bis zum späten Abend werden im orientierungssportfreundlichen Park Aktivitäten durchgeführt. Werbung Es gibt jetzt schon Werbung und Marketing des Orientierungssporttages in verschiedenen Ländern. Diese Poster sind aus Ägypten und Frankreich. Die IOF unterstützt alle nationalen Föderationen mit Materialien wie Logos, Poster, Abzeichen, Urkunden etc. Mehr Informationen dazu gibt es in den kommenden Wochen. 5 www.worldorienteeringday.com (befindet sich aktuell in der Erstellung) Anmeldung Auf der Homepage findest du alle Informationen zum weltweiten Tag des Orientierungssports. Wir teilen dir mit sofern eine Anmeldung möglich ist. Wenn diese erfolgt ist, erscheint ein roter Punkt auf der Karte. ° ° Du kannst auf der Karte die Koordinaten der Schule oder des Ortes angeben, wo die Aktivität stattfindet. Dein Name, deine Mailadresse sowie deine Handynummer sind wichtige Informationen für die Zusammenarbeit im Netzwerk. Bitte hänge ebenfalls die Karte des Veranstaltungsgebietes als pdf-Datei an. Berichterstattung PARTNER 6 PARTNER T 111 500 M 55 150 W 56 350 M 250 400 Unsere Partner werden sorgfältig ausgewählt, so dass sowohl die IOF als auch die möglichen Partner von einer fruchtbaren Zusammenarbeit profitieren können. M 124 800 W 125 600 Partner M 160 W 140 Wenn du diesen Bericht abgeschlossen hast, wird der rote Punkt grün. Du kannst dir dann ebenfalls Teilnehmerstatistiken zu deiner Veranstaltung, deinem Land und den Aktivitäten in der gesamten Welt anschauen. T 300 Nach der Durchführung der Aktivität trägst du die Anzahl der weiblichen und männlichen Teilnehmer und das jeweilige Alter ein. PARTNER PARTNER PARTNER
© Copyright 2023