 
        Seminarprogramm 1. Halbjahr 2015 Stand April Unternehmen und Einrichtungen aus Dresden, Sachsen und anderen Bundesländern z.H. Präsidenten, Vorstände, Geschäftsführer . „Lebenskunst ist, Problemen nicht auszuweichen, sondern daran zu wachsen“ Anaximandros (* 610 v. Chr. - † 547 v. Chr.) - griechischer Philosoph Zusatzqualifikation für Auszubildende - unser Beitrag zur Fachkräftesicherung (weitere Informationen) Führungskräfte und Personal 15./16.04.2015 Hoher praktischer Übungsanteil bei allen Seminaren 09:00 - 16:15 Uhr Projektmanagement Modul 3: Das Projekt in der Praxis - Techniken der Projektplanung und -steuerung  Projektphasen  Projektstrukturplan  Ablaufplan, Terminplan, Kostenplan, …  Gantt-Technik, Netzplantechnik, Balkentechnik,… 20.04. - 06.07.2015 je Mo ( + 2x Di) 14:00 - 19:00 Uhr Mitarbeiterführung im Berufsalltag - nachhaltig Führungskompetenzen aufbauen (oberes/mittleres Management)  Führungsverantwortung, Führungstechniken  Gesprächsführung, Aufgaben erfolgreich delegieren  Mitarbeiter motivieren und konfliktarm führen  Zeitmanagement, Stressbewältigung, Arbeitsrecht,… 22.04.2015 Erfolgreiche Personalarbeit Modul 2: Anforderungsprofile, Stellenbeschreibungen/Stellenausschreibungen  Ziel und Zweck einer Stellenbeschreibung, …  Aufbau einer Stellenbeschreibung, …  Stellenbeschreibung in kooperativ geführten UN  Möglichkeiten und Grenzen der Mitbestimmung, u.v.m. 8 UE Erfolgreiche Personalarbeit Modul 3: Erfolgreiche, strategische Personalrekrutierung - gute Mitarbeiter finden  Werbestrategie, Rekrutierungsmethoden  Strategische Anzeigegestaltung  Besonderheiten im Einstellungsinterview  Ermittlung der Fähigkeiten und Kenntnisse, u.v.m. 8 UE Erfolgreiche Personalarbeit Modul 4: Auswahlverfahren - den richtigen Mitarbeiter auswählen  „Kulisse Mensch“ - Instrument Einstellungstests  Entscheidungsfindung durch Einstellungstests?  Formen, Aufbau, Inhalt und Bewertung von Tests  Auswahlinstrumente, Beispiele aus der Praxis, u.v.m. 8 UE 08:30 - 15:45 Uhr 29.04.2015 08:30 - 15:45 Uhr 06.05.2015 08:30 - 15:45 Uhr 13./20.05.2015 08:30 - 15:45 Uhr 20./21.05.2015 08:30 - 15:45 Uhr 22./29.05.2015 09:00 - 16:15 Uhr 2 x 8 UE 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 10.04.2015 12 x 6 UE 1.400,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 13.04.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 08.04.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 15.04.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 22.04.2015 Erfolgreiche Personalarbeit Modul 5: Einstellungsgespräche - den richtigen Mitarbeiter einstellen  Motivationscharakteristika des Bewerbers  Arten von Einstellungsgesprächen  Durchführung von Einstellungsgesprächen  Regeln für Einstellungsgespräche, hoher Übungsanteil 2 x 8 UE Führungswissen Modul 1: Mitarbeitermotivation - Menschentypen - Vertiefungswissen Gesprächsführung  Motivation und Motivationsmechanismen  Typgerechte motivierende Gesprächstechniken  Arbeitszufriedenheit und Arbeitsleistung  Delegation als Führungsaufgabe, u.v.m. 2 x 8 UE Unternehmensnachfolger Modul 2: Leistung fördern - Konflikte zw. jungen u. älteren Mitarbeitern vermeiden  Aktuellen Leistungsfaktoren im Unternehmen  Ursachen für demotivierte ältere Mitarbeiter  Fordern und Fördern im Gespräch  Formen der Zusammenarbeit Jung - Alt, u.v.m. 2 x 8 UE 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 29.04.2015 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 06.05.2015 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 08.05.2015 Seite 1 von 4 Seminarprogramm 1. Halbjahr 2015 Stand April Führungskräfte und Personal 03./04.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr 10./11.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr 15.06.2015 14:00 - 18:15 Uhr 16./23.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr 18./25.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr Führungswissen Modul 2: Konflikte souverän lösen - Strategie und Gesprächsführung  Ursachen und Erkennung von Konflikten  Persönlichkeitstypen und Konfliktverhalten  Techniken der Konfliktbewältigung  Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung, u.v.m. 2 x 8 UE Führungswissen Modul 3: Das Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch, Zielvereinbarungen  Gesprächsvorbereitung, Gesprächsaufbau  Gespräche steuern und auswerten  Wie Ziele formuliert sein müssen  Zielvereinbarung und Stärkung der Arbeitsmotivation,… 2 x 8 UE 09.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr 16.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr 23.06.2015 08:30 - 15:45 Uhr 07.07.2015 08:30 - 15:45 Uhr Anmeldeschluss: 20.05.2015 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 27.05.2015 Unternehmensnachfolge geschickt lösen Modul 1: Was man vor dem Start unbedingt wissen sollte  Welche Themen sind auf dem Weg zu lösen?  Kritische Momente - K.O.-Kriterien  Vereinbarungen in der Familie / im Unternehmen  Was passiert im Erbfall oder Notfall?, u.v.m. 4h Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - Führungswissen kompakt  Grundsätze des Führens (Kurzeinführung)  Führungsrolle und Verantwortung, Motivation  Kommunikation und Gesprächsführung  Konfliktarm führen - Konflikte lösen, u.v.m. 2 x 8 UE Führen als Verantwortlicher ohne Weisungsbefugnis - Lateral Führen  Grundlagen des lateralen Führens  Gesprächs- und Motivationstechniken  Erwirken einer Leistung bei Nicht-Unterstellung  Konflikt- und Problemlösungen, u.v.m. 2 x 8 UE Sozialkompetenzen/Softskills 350,00 € inkl. Catering 110,00 € inkl. Getränke Anmeldeschluss: 01.06.2015 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 02.06.2015 350,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 04.06.2015 Hoher praktischer Übungsanteil bei allen Seminaren Perfekte Kommunikation im Berufsalltag - professionelles Basiswissen  Nachrichten und Kommunikationsprozesse  Das Aktive Zuhören und seine Grundregeln  Positiv denken und formulieren  Feedback in der Kommunikation, Beziehungsebenen,… 8 UE Perfektes Unternehmensimage - Besucher-/ Kundenempfang  Erster Eindruck - Ihr Auftritt - Was überzeugt?  Persönliches Auftreten, Körpersprache, Kleidung  Ein heikles Thema: Nähe und Distanz  Welches Image vertreten Sie und Ihr Unternehmen?,… 8 UE Verschiedene Menschentypen im Gespräch, Menschentypen erkennen und richtig agieren  Menschentypen, Charaktere, Eigenschaften  Welcher Menschentyp bin ICH? - Selbstbild  Unterschiedliche Menschentypen im Gespräch  Persönlichkeits-Typen im Streit! - Was tun?, … 8 UE Körpersprache deuten und deren bewusster Einsatz - Baustein erfolgreicher Kommunikation  Was ist Körpersprache?  Die Wirkung von Körpersprache verstehen  „Handspiel“: Geschickt führen in Gesprächen  Die Macht des Lächelns, die Kraft des Blickkontaktes, … 8 UE 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 26.05.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 02.06.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 09.06.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 23.06.2015 Seite 2 von 4 Seminarprogramm 1. Halbjahr 2015 Stand April Softwareschulungen 13./15.04.2015 16:30 - 19:45 Uhr MS Excel 2010/2013 Modul 1: Grundlagen  Arbeitsmappen-Management  Reihen erzeugen, Transponieren 2 x 4 UE 14.04.2015 - S1 15.04.2015 - S2 08:30 - 15:45 Uhr AutoCAD Updates - neue Funktionen schnell kennenlernen - Präsenzkurse (mit Dozent)  Seminar 1 - Neu in AutoCAD 2010/2011 - 2D  Seminar 2 - Neu in AutoCAD 2010/2011 - 3D  u.a. Parametrische Entwurfstechnologien  u.a. Objekt- und Unterobjekt-Auswahl  Formeln mit relativen und absoluten Bezügen  Formatierung von Zellen und Zahlen, u.v.m. 75,00 € Anmeldeschluss: 07.04.2015 je 8 UE je 225,00 € je 4 UE je 125,00 € 16.04.2015 je 4 UE 20./22.04.2015 16:30 - 19:45 Uhr 12./13.05.2015 09:00 - 16:15 Uhr 09./10.06.2015 09:00 - 16:15 Uhr MS Outlook 2010/2013 Modul 1: Grundlagen Modul 2: Aufbauwissen  Navigationsbereich anpassen  Terminplanung, Kalenderansichten  Benutzerdefinierte Kontaktordner anlegen, u.v.m.  Aufgaben zuordnen, Nachverfolgung, u.v.m. 24.06. - 10.07.2015 jeden Mi und Fr 08:00 - 11:15 Uhr 04.09. - 09.10.2015 jeden Fr 13:00 - 16:15 Uhr - Anmeldeschluss: 07.04.2015 je 45,00 € - Anmeldeschluss: 07.04.2015 MS Excel 2010/2013 Modul 2: Formeln und Funktionen weiter mit Modul 3, Kalkulationen und Szenarien , ab 27.04.15  Arbeitsmappen-Management  Formeln mit relativen und absoluten Bezügen  Reihen erzeugen, Transponieren  Formatierung von Zellen und Zahlen, u.v.m. 2 x 4 UE Adobe PhotoShop - professionelle Grundlagen - Präsenzkurse (mit Dozent)  Funktionalitäten, erforderliche Voreinstellungen  Arbeitsbereich, Navigator- und Protokollpalette  Bildbearbeitung mit ausgewählten Werkzeugen  Ebenen und Ebenenpalette, Ebenenmasken, u.v.m. 2 x 8 UE Adobe InDesign - professionelle Grundlagen - Präsenzkurse (mit Dozent)  Arbeitsbereich und Dokumente einrichten  Arbeiten mit den Layout-Werkzeugen  Arbeit mit Grafik-, Bild- und Textrahmen  Definieren, Anwenden, Speichern von Farben, u.v.m. 2 x 8 UE Sprachschulungen - Anmeldeschluss: 07.04.2015 16.04.2015 - S3 + S4 AutoCAD Updates - neue Funktionen schnell kennenlernen - Präsenzkurse (mit Dozent) 17.04.2015 - S5 + S6  Seminar 3 - Neu in AutoCAD 2012 - 2D  Seminar 4 - Neu in AutoCAD 2012 - 3D  Seminar 5 - Neu in AutoCAD 2013/14/15/16 - 2D  Seminar 6 - Neu in AutoCAD 2013/14/15/16 - 3D 08:30 - 15:45 Uhr Modul 1 ab 08:30 Uhr Modul 2 ab 12:30 Uhr - 75,00 € - Anmeldeschluss: 09.04.2015 350,00 € - Anmeldeschluss: 28.04.2015 350,00 € - Anmeldeschluss: 26.05.2015 Schwerpunkt ist die aktive Kommunikation Englisch für Empfang und Sekretariat - englischsprachige Kunden perfekt empfangen  Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens  Persönlicher Gästeempfang  Englisch am Telefon  Meetings vorbereiten, Tagespläne, u.v.m. 6 x 4 UE Fachenglisch für Fortgeschrittene im Vertrieb und Verkauf, Schwerpunkt: Vertrag und Konditionen  Reaktivierung des vorhandenes Englischwissens  Leistungen präsentieren, frei sprechen  Vertrag, Konditionen, Auftragsbestätigung, AGBs  E-Mails in Englisch, Verhandlungen am Telefon, u.v.m. 6 x 4 UE 250,00 € - Voraussetzung Wissen A1 Anmeldeschluss: 10.06.2015 250,00 € - Voraussetzung Wissen B1 Anmeldeschluss: 14.08.2015 Seite 3 von 4 Seminarprogramm 1. Halbjahr 2015 Stand April Spezialthemen 22.04.2015 08:30 - 15:45 Uhr 29.04.2015 08:30 - 15:45 Uhr 07.05.2015 08:30 - 15:45 Uhr 19.05.2015 Normen und Regeln im Schriftverkehr  Wichtige Inhalte der DIN 5008 ff, DIN EN 28601  Angebote, Aufträge und Bestellungen, …  Rechnungen und Mahnschreiben  Prinzipien der Rechtschreibung im Überblick, u.v.m. 8 UE Rechtsgrundlagen - Überblick für die Sekretariatsarbeit  Übersicht Arbeitsrecht, Arbeitsverträge  Übersicht Vertragsrecht  Mahnwesen - Mahnbescheid  Grundlagen des Datenschutzes 8 UE Mehr Effektivität und Profitabilität durch verbesserte Artikel-Stammdaten-Qualität - Fit für Industrie 4.0  Bewertung Datenqualität & Stammdatenprozesse  Bewertung IT-Architektur  Nutzenpotenziale bei der Optimierung  Praxisbewährte Methoden und Werkzeuge, u.v.m. 08:30 - 15:45 Uhr ab 20.05.2015 je Mi 13:00 - 17:15 Uhr Buchführung und Controlling für Quereinsteiger - 11 Module, einzeln oder komplett buchbar  M1 - Grundlagen der Buchführung  M2 - Umsatzsteuer  M3 - Systematik der doppelten Buchführung  M4 - Lohn und Gehalt, weitere Module siehe Angebot 05./12./19.06.2015 Fit für den Einkauf - Einkaufsverträge optimal gestalten, Einkaufsgespräche souverän führen  Besondere Formen des Vertragsabschlusses  Leistungsstörungen bei der Erfüllung  Psychologie und Technik des Verhandelns  Argumentieren und Einwände behandeln, u.v.m. Zusatzqualifikation für Auszubildende NEU bei media project  10-Finger-Tastschreiben  Mit Stil & Methodik zur Fachkraft - 40 UE - 54 UE  Projektmanagement  MS Excel 2010/2013 inkl. Catering Anmeldeschluss: 08.04.2015 175,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 15.04.2015 Das Sekretariat als kleines Personalbüro - Überblick Personalabrechnung  Lohn- und Gehaltsabrechnungen  Meldungen an die Krankenkasse / an das Finanzamt  Betriebliche Altersvorsorge  Vermögenswirksame und geldwerte Leistungen, … 08:00 - 15:15 Uhr 175,00 € 8 UE 395,00 € inkl. Catering Zielgruppe: Geschäftslt., F/E, Konstr., Einkauf Anmeldeschluss: 22.04.2015 8 UE 175,00 € inkl. Getränke Anmeldeschluss M1: 06.05.2015 11 x 5 UE 1.425,00 € inkl. Getränke Anmeldeschluss M1: 06.05.2015 3 x 8 UE 525,00 € inkl. Catering Anmeldeschluss: 22.05.2015 - 40 UE - 54 UE ESF-gefördert Angebote siehe Webseite Alle Preise je Teilnehmer und netto zuzüglich 19% MwSt. In den nächsten Seminarprogrammen u.a.: MS Excel Tageskurse ab 01.06.15, Kundenorientiert telefonieren, Rationelles Lesen im Juni 2015, Fachenglisch u.v.m. Fordern Sie detaillierte Angebote ab! Alle vorgenannten und viele weitere Themen sind auch als individuelle, auf Ihre Bedürfnisse angepasste Firmenschulungen möglich. Ihre Ansprechpartner: Erik Wallrath Sandra Weidemann Mandy Menzer Anschrift/Seminarort/Internet: Tel: 0351 34060-49 Tel: 0351 34060-48 Tel: 0351 34060-47 Fax: 0351 34060-30 [email protected] [email protected] [email protected] media project academy GmbH Glashütter Straße 101, 01277 Dresden www.mediaproject.de www.karrieremitplan.de Bitte teilen Sie uns mit, wenn Sie kein Interesse mehr an unseren Seminarangeboten haben oder diese anstatt per Fax lieber per E-Mail wünschen. Seite 4 von 4
© Copyright 2025