Claudia Bittner, Bettina Jaschka Neue Wege 1 Mathematik für Handelsakademien © 2015, Verlag Jugend und Volk GmbH, Wien. Alle Auflagen mit ©2015 sind nebeneinander verwendbar. ISBN 978-3-7100-3238-7 9 783710 032387 zu Schulbuch-Nr. 170781 Claudia Bittner, Bettina Jaschka Neue Wege I Mathematik für Handelsakademien – Lösungen ISBN 978-3-7100-3238-7 Lösungen www.jugendvolk.at Neue Wege Mathematik für Handelsakademien Lösungen Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Mengenbegriff und Mengenoperationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Kapitel 2 Zahlenmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Kapitel 3 Die Sprache der Algebra – Variable und Terme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 Kapitel 4 Lineare Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33 Kapitel 5 Funktionale Zusammenhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 www.jugendvolk.at zu Schulbuch-Nr. 170781 Claudia Bittner, Bettina Jaschka Neue Wege I Mathematik für Handelsakademien – Lösungen © 2015, Verlag Jugend und Volk GmbH, Wien. Alle Auflagen mit ©2015 sind nebeneinander verwendbar. ISBN 978-3-7100-3238-7 Umschlag: lunart Werbeagentur, Linz Die Lösungen wurden erstellt von Astrid Bös und Christiane Schütz. Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung – auch auszugsweise – gesetzlich verboten. [2015 – 01001] 1 Mengenbegriff und Mengenoperationen 1 Mengenbegriff und Mengenoperationen Ü 1.1 a) A = {x∈ℕ∗ | x ≤ 3} c) C = {x∈ℕ | 3 < x < 10} e) E = {x∈ℤ | |x| ≤ 2} oder E = {x∈ℤ | –2 ≤ x ≤ 2} b) B = {x∈ℕ | x ≥ 2} d) D = {x∈ℤ | x ≤ –1} f) F = {x∈ℤ | –2 < x < 4} Ü 1.2 a) A = {0; 1; 2; 3; 4; 5} c) C = {–9; –8; –7; …} e) E = {2; 4; 6} b) B = {10; 11; 12; 13} d) D = {2; 3; 5; 7; 11} Ü 1.3 a) A = {10; 11; 12; 13; 14; 15} c) C = {12; 14; 16; 18; …} e) E = {0; 3; 6; 9; 12} b) B = {1; 2; 9; 10; 11; 12} d) D = {11; 13; 17; 19} Ü 1.4 a) {3; 5} c) {4} e) {–1; 0; 4; 5} b) { } d) { } f) {–1} Ü 1.5 a) b) c) d) e) f) alle Schülerinnen einer Schule, die Ballett, Hip-Hop oder Standard tanzen alle Schülerinnen einer Schule Schülerinnen, die nur Ballett tanzen niemand alle Schülerinnen, die tanzen, mit Ausnahme von Ballett alle Schülerinnen, die Hip-Hop tanzen Ü 1.6 a) b) c) d) e) f) © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 1 1 Mengenbegriff und Mengenoperationen Ü 1.7 a) c) e) g) {19; 20; 21; 22; 23; 24; 25; 26} {20; 21; 22; 24; 25; 26} {19; 23} {14; 15, 16; …; 26; 27; 29; 31; 37} b) {19; 23; 29; 31; 37} d) C f) { } h) {29; 31; 37} Ü 1.8 a) A ∩ B c) (A ∩ B) ∪ (A ∩ C) ∪ (B ∩ C) e) A \ (B ∩ C) b) (A ∩ B) ∪ (A ∩ C) oder A ∩ (B ∪ C) d) A ∩ B ∩ C f) (B ∪ C) \ (A ∩ C) Ü 1.9 a) A ∪ B = {M; E; I; N; D}; A ∪ C = {M; E; I; N; U; S; R}; B ∪ C = {D; E; I; N; U; S; R }; A ∪ B ∪ C = {M; E; I; N; D; U; S; R} b) A ∩ B = {E; I; N}; A ∩ C = {E; N}; B ∩ C = {E; N}; A ∩ B ∩ C = { E; N} Ü 1.10 a) b) c) d) e) M = {11; 13; 15; 17; 19} = {x∈ℕu | 10 < x < 20}; K = {3; 5; 7; 11; 13; 17; 19} = {x ∈ P | 2 < x < 20} M ∩ K = {11; 13; 17; 19} M ∪ K = {3; 5; 7; 11; 13; 15; 17; 19} M \ K = {15}, K \ M = {3; 5; 7} - Ü 1.11 ℕg P {} ℤ {} ℕ ℕ ℝ ℚ ℕ ℤ {} {} ℕ∗ Ü 1.12 a) b) c) d) A = {1; 2; 3; 4; 5}; B = {0; 2; 4; 6; 8}; C = {2; 3; 5; 7} nein, da 1 ∉ C und 4 ∉ C M = {0; 1; 3; 5; 6; 8} {0}, {4}, {8}, {0; 4}, {0; 8}, {4; 8}, {0; 4; 8} Ü 1.13 A = {2; 3; 4; 5; 6} = {x∈ℕ | 2 ≤ x ≤ 6}; B = {5; 6; 7; 8} = {x∈ℕ | 4 < x < 9} Ü 1.14 a) A = {6; 7; 8; 9; 10}; B = {2; 4; 6; 8}; C = {2; 3; 5; 7; 11}; D = {1; 2; 3; ...; 10; 11} b) Falsche Aussage c) ∉, ⊆, ⊈, ⊈, ∉ d) B \ C = {4; 6; 8}; C \ B = {3; 5; 7; 11} – Man erkennt, dass B \ C ≠ C \ B, da die beiden Mengen nicht dieselben Elemente enthalten. Ü 1.15 a) b) c) d) e) f) 2 A = {12; 14; 16; 18; 30; 32; 34; 36} B = {1; 3; 5; 7; 9; 12; 14; 16; 18} C = {3; 5; 7; 19; 23} D = {1; 2; 3; ...; 17; 18; 20; 22; 24; 26; 28; 29; 31; 33; 35} E = {19; 21; 23; 25; 27; 30; 32; 34; 36} F = {0; 1; 2; ...; 35; 36} © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 1 Mengenbegriff und Mengenoperationen Ü 1.16 A ∪ (B ∩ C) (A ∪ B) ∩ (A ∪ C) Ü 1.17 a) A ⊆ B ⇒ A ∩ B = A b) Ü 1.18 x x { } = {0} {1; 2; 3} = {2; 3; 1} {1} ⊆ {1; 2; 3} {1; 2} ⊂ {1; 2} {2} ∪ {2} = {4} x x {0; 1} ∩ {1; 2} = {1} { } ∩ {1; 2} = {1; 2} {2; 3; 4} ⊆ {3; 4; 5} {1} ∪ {1} = {1} {0; 1} ∪ {1; 2} = {1; 2} Ü 1.19 a) P(B) = {{ }; {2}; {4}; {6}; {2; 4}; {2; 6}; {4; 6}; {2; 4; 6}} b) |P(B)| = 8 Ü 1.20 a) b) z. B.: T = {1; 4} oder T = {6; 7} c) z. B.: {u}, {v,w}, {y,z},.... Ü 1.21 M … Menge aller Angestellten des Betriebs E … Menge der Personen, die mit Excel arbeiten W … Menge der Personen, die mit Word arbeiten a) b) c) d) 28 Personen arbeiten mit Word. 13 Personen arbeiten mit Excel. 32 Personen arbeiten mit mindestens einem der beiden Programme. 4 Personen arbeiten nur mit Excel und nicht mit Word. M (42) E E\W M \ (W ∪ E) W W \ E W∩E (9) (19) (10) Ü 1.22 a) 142 Jugendliche betreiben nur eine der drei Sportarten. b) 22 Jugendliche üben keine der drei Sportarten aus. c1) Diese Aussage ist richtig, da insgesamt 91 Jugendliche Fußball spielen und davon 64 auch Rad fahren. c2) Diese Aussage ist falsch, da insgesamt 174 Jugendliche Rad fahren. c3) Diese Aussage ist falsch, da nur 86 Jugendliche mindestens 2 Sportarten betreiben. Das ist nicht die Hälfte von 250. © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 3 1 Mengenbegriff und Mengenoperationen Ü 1.23 a) S … Suppe H … Hauptspeise N … Nachspeise b) Keiner der Gäste wählt nur einen Gang. c) Man kann aufgrund der gegebenen Informationen nicht ermitteln, wie viele Gäste alle drei Gänge wählen. Es könnte kein einziger Gast sein, maximal aber 15 Gäste, da nur 15 Gäste Nachspeise und Suppe bestellen. 4 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen 2 Zahlenmengen Ü 2.1 a) 180 e) 74 b) 11 000 f) 65 c) 20 g) 364 d) 51 h) 1 189 b) 7 265 f) 195 c) 348 400 d) 5 586 b) 0 c) 1 450 d) 145 b) 8 f) 19 c) 92 g) 207 d) 1 h) 7 b) 5 c) 7 d) 5 b) 648 c) 46 d) 810 Ü 2.2 a) 15 943 e) 45 Ü 2.3 a) 172 Ü 2.4 a) 68 e) 19 Ü 2.5 a) 3 Ü 2.6 a) 404 e) 65 Ü 2.7 a) b) c) d) e) f) Addiere 15 zu dem Produkt aus 6 und 21. Ergebnis: 141 Multipliziere die Summe aus 21 und 15 mit 16. Ergebnis: 576 Multipliziere die Differenz aus 123 und 23 mit 50. Ergebnis: 5 000 Multipliziere die Differenz aus 21 und 15 mit der Summe aus 34 und 12. Ergebnis: 288 Subtrahiere das Produkt aus 12 und 2 von 31. Multipliziere die Differenz mit 4. Ergebnis: 28 Addiere das Produkt aus 8 und 9 zu dem Produkt aus 4 und 4. Dividiere die Summe durch 8. Ergebnis: 11 Ü 2.8 a) (24⋅6) ⋅2 = 288, 24⋅(6⋅2) = 288, aber (24 : 6) : 2 = 6, 24 : (6 : 2) = 8 b) 24⋅(6+2) = 24⋅6 + 24⋅2 = 192 Ü 2.9 170 – 5 · (18 + 6) (170 – 5) · (18 + 6) (170 – 5) · 18 + 6 170 – 5 · 18 + 6 B A D C Ü 2.10 a) wahr b) falsch c) wahr © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 2 Zahlenmengen Ü 2.11 a) Die Zahlen in den Nebendiagonalen sind jeweils um 1 kleiner als die Quadratzahlen in der Hauptdiagonalen. 3=2⋅2−1 8=3⋅3−1 15 = 4 ⋅ 4 − 1 usw. b) 3=1⋅3 4 = 22 steht schräg darunter 8=2⋅4=4⋅2 9 = 3 2 steht schräg darunter 15 = 3 ⋅ 5 = 5 ⋅ 3 M 25 = 52 steht schräg darunter 80 = 8 ⋅ 10 = 10 ⋅ 8 81 = 9 2 steht schräg darunter Ü 2.12 a) 5 = 9 − 4 11 = 36 − 25 15 = 64 − 49 21 = 121 − 100 29 = 225 − 196 31 = 256 − 225 45 = 232 − 222 99 = 452 − 442 b) z. B. 62 − 42 = 20 oder 92 − 52 = 56 c) z. B. 52 − 42 = 32 oder 102 − 82 = 62 oder 132 − 122 = 52 (Pythagoreisches Zahlentripel) Ü 2.13 7⋅5 = 62 − 1 = 35 9 ⋅ 11 = 102 − 1 = 99 19 ⋅ 21 = 202 − 1 = 399 = 100 − 1 = 9 999 a) 99 ⋅ 101 2 2 11 ⋅ 13 = 12 − 1 = 143 24 ⋅ 26 = 252 − 1 = 624 49 ⋅ 51 = 502 − 1 = 2 499 999 ⋅ 1 001 2 = 1 000 − 1 = 999 999 b) z. B. 13 ⋅ 15 = 142 − 1 = 195; 12 ⋅ 14 = 132 − 1 = 168 ... c) Bei Produkten von zwei aufeinanderfolgenden geraden oder ungeraden Zahlen bzw. bei Produkten, bei denen die Differenz der Faktoren 2 beträgt. Ü 2.14 a) 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 3 e) 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 3 i) 13 ⋅ 17 b) 3 ⋅13 f) 3 ⋅ 41 j) 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 5 ⋅ 5 ⋅ 5 c) 2 ⋅ 5 ⋅ 7 g) 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ 3 d) 2 ⋅ 2 ⋅ 2 ⋅ 11 h) 2 ⋅ 2 ⋅ 3 ⋅ 3 ⋅ 5 Ü 2.15 a) Primzahl b) 3, 31 c) Primzahl d) 2, 53 b) wahr c) wahr d) falsch e) Primzahl Ü 2.16 a) falsch Ü 2.17 a) 1, 2, 5, 10, 11, 22, 55, 101 b) 1, 2, 4, 5, 10, 13, 20, 26, 52, 65, 130, 260 c) 1, 3, 5, 7, 11, 15, 21, 33, 35, 55, 77, 105, 165, 231, 385, 1 155 6 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen Ü 2.18 a) 1 hat nur einen Teiler. b) Jede Zahl ist durch eins teilbar. c) 1 ⋅ 1 = 1, und dies wäre eine Primzahl. d) Man darf die Multiplikation mit 1 an jeder Stelle hinzufügen oder weglassen. Ü 2.19 a) 5 e) 1 i) 11 b) 12 f) nicht definiert c) 14 g) 6 d) 1 h) 30 b) 100 f) nicht definiert c) 98 g) 30 d) 22 360 h) 252 Ü 2.20 a) 18 e) 8 i) 3 600 Ü 2.21 Die Säulen können 28 dm = 2,8 m Abstand haben. Ü 2.22 Nach 88,92 m berühren die markierten Stellen erstmalig wieder gleichzeitig den Boden. Das große Rad hat sich dann 19-mal, das kleinere 78-mal gedreht. Ü 2.23 a) c) a 2 4 6 6 8 60 b 3 6 8 9 12 78 ggT 1 2 2 3 4 6 kgV 6 12 24 18 24 780 b) Das Produkt aus den beiden Zahlen stimmt immer mit dem Produkt aus deren ggT und deren kgV überein. Ü 2.24 a) z. B. 9, 15, 33 b) 7, 11, 13, 17, 19, 23, 29, 31, 37, 41, 43, 47, 49 Ü 2.25 Zwei gerade Zahlen sind nie teilerfremd. Eine Primzahl ist zu jeder anderen Zahl teilerfremd. Zahlen mit der gleichen Quersumme sind nie teilerfremd. Zwei verschiedene Primzahlen sind immer teilerfremd. Der ggT zweier Zahlen ist immer kleiner als die kleinere Zahl. Das kgV zweier aufeinanderfolgender Zahlen ist gleich ihr Produkt. Ü 2.26 a) 22 e) –111 b) – 21 f) 20 c) 40 g) 8 d) –16 b) 693 f) – 1 c) – 400 d) – 28 Ü 2.27 a) –144 e) 6 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 7 2 Zahlenmengen Ü 2.28 a) – 20 e) 71 b) 3 f) 86 c) – 41 g) 21 d) 73 Ü 2.29 a) (–3)2 = –3 ⋅ –3 = 9 –2 4 = –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 = 16 –4 3 = –4 ⋅ –4 ⋅ –4 = –64 –3 1 = –3 –2 5 = –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 = –32 –8 2 = –8 ⋅ –8 = 64 –10 3 = –10 ⋅ –10 ⋅ –10 = –1 000 –1 7 = –1 ⋅ –1 ⋅ –1 ⋅ –1 ⋅ –1 ⋅ –1 ⋅ –1 = –1 –2 6 = –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 = 64 –5 4 = –5 ⋅ –5 ⋅ –5 ⋅ –5 = 625 –10 5 = –10 ⋅ –10 ⋅ –10 ⋅ –10 ⋅ –10 = –100 000 –2 8 = –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 ⋅ –2 = 256 b) Ist die Hochzahl ungerade und die Basis negativ, so ist die Potenz negativ. Sonst ist die Potenz positiv (oder null). Ü 2.30 a) 192 e) – 504 b) –100 f) – 847 c) – 255 g) 144 d) 270 h) 320 Ü 2.31 5 −4 50 −100 −10 −1 2 − 25 20 Ü 2.32 a) negativ b) positiv c) negativ d) negativ Ü 2.33 a) Aufstieg: 4 200 m; Abstieg: 3 900 m Ü 2.34 a) +1 790 € b) 451 € monatliche Überweisung Ü 2.35 a) > e) = i) < b) > f) > j) > c) < g) < k) > d) > h) < l) < b) –11 g) 3 c) 42 h) 7 d) 35 i) 12 Ü 2.36 a) 7 f) 0 8 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. e) 26 2 Zahlenmengen Ü 2.37 1 = |–1| 0 > |–3| |2| = – |– 2| – 10 < |– 10| |– 4 – |– 4|| = 8 Der Betrag einer Zahl ist immer positiv. Der Betrag von –100 ist kleiner als 0. Das Produkt der Beträge zweier Zahlen ist nie negativ. Ü 2.38 a) –16 e) 64 b) 16 f) 64 c) – 64 g) 16 d) – 64 h) 64 b) 0 c) 0 d) – 1 600 Ü 2.39 a) 32 e) – 16 Ü 2.40 a = 1 dm 8 b = 1 dm 4 c = 3 dm d = 7 dm c) 1 , 2 d) 1 8 4 Ü 2.41 a) 2 3 e) 3 4 b) 1, 2 4 8 f) 5 8 3 6 8 Ü 2.42 herausgesägt 1 6 1 4 6 42 = 1 7 1 8 Rest 5 6 3 4 36 42 = 6 7 7 8 Ü 2.43 a) 1 min 4 1 f) 200m2 3 k) hl 2 3 b) 200 h 1 g) 25 dm2 1 7 c) 72 d d) 12 d 1 1 1 e) 100 000 ha 2 h) 400 a i) 50 dm3 j) 25 dl b) 25 d c) 324 d d) 2 250 cm3 e) 70 cl f) 150 ml b) 65 000 dag c) 55 g d) 1 750 g e) 3 034 kg f) 300 g 3 l) 4 l Ü 2.44 a) 1 080 min Ü 2.45 a) 12 dag Ü 2.46 a) 12 h 20 min 750 m b) 125 kg 1 250 g 2 dm 150 cm 2 dm c) 25 cm2 1 dm2 12 s d) 125 m 625 ml 20 dm2 15 min 1 mm 500 g 1 500 g 1 cm 700 g 10 min 2 Wochen 375 ml 200 ml 80 min 8h 5s © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 9 2 Zahlenmengen Ü 2.47 a) 1 h 1 h 4 1 m 10 1l 5 1 h 12 2 b) 1 m 2 c) 1 l 2 d) 1 min 5 3 4 min 1 2 d 3 4 d 1 3 h 8 10 m 3 4 km 1 km 8 1l 4 2 h 5 3 8 km 1 l 100 1 h 3 5l 8 1 h 6 8 10 km 7 l 10 1 d 3 Ü 2.48 a) Es werden 3 600 l abgepumpt sein. b) In 4 Stunden wurden 14 400 l abgepumpt. Ü 2.49 a) (1) 4 = 2 b) (1) (2) 3 16 c) 5 6 6 2 3 3 16 (2) 3 (3) 5 6 Es wurden bereits 16 l verbraucht. von 48 = 32 Es wurden 39 l verbraucht. von 48 = 9 Es sind noch 1 500 l im Tank. von 1 800 = 1 500 Ü 2.50 a) 1 > 1 4 8 b) 2 4 = 84 d) 3 = 4 6 8 e) 2 4 < 5 8 c) 3 4 < 7 8 f) 4 4 = 8 8 Ü 2.51 In 3l 4 –Flaschen ist mehr Inhalt, und zwar 1 l . 20 Ü 2.52 0,2 0,45 0,61 0,71 0,9 Ü 2.53 Ü 2.54 a), b) c), d) 10 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen Ü 2.54 e) f) g) h) Ü 2.55 3; 10 a) 0,3 b) 7; 10 0,7 c) 11 ; 10 d) 6 ; 1,2 1,1 e) 8 ; 1,6 5 5 f) 117 ; 1,85 20 Ü 2.56 a) 5,5 b) 3,85 11 60 f) g) 19 180 e) 7 c) 8,1255 d) 2,345 h) 0,995 i) 0,9999995 24 Ü 2.57 3 4 9 = 12 20 25 4 5 24 64 = 3 8 9 = 13 24 144 = 1 6 = 27 36 50 100 9 = 12 = 3 4 1 2 75 = 100 Ü 2.58 28 6 = 14 3 27 39 8 34 4 = 17 11 = 1 121 11 12 = 12 121 121 14 49 = 2 7 Ü 2.59 ∙50 50 a) 1 = 2 50 100 ∙20 4 20 = 80 5 100 ∙25 ∙5 5 60 12 = 20 100 3 25 = 75 4 100 8 13 3 10 = 30 10 100 7 8 ∙10 nicht möglich nicht möglich 37 40 nicht möglich Es klappt nur, wenn der Nenner ein Teiler von Hundert ist. b) 4 5 1 2 500 = 1000 800 = 1000 12 20 600 = 1000 3 4 750 = 1000 8 13 nicht möglich 3 10 7 8 875 = 1000 37 25 = 925 40 1000 300 = 1000 Ü 2.60 a) 5 > 7 5 8 b) 12 16 15 < 16 c) 3 7 6 > 15 d) 24 32 f) 3 > 8 1 3 g) 5 6 6 7 h) 7 8 = 14 16 i) 3 8 < = < 3 4 e) 5 8 7 < 10 3 7 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 11 2 Zahlenmengen Ü 2.61 1 3 + 1 4 4 + 3 = 7 = 12 12 12 Ü 2.62 7 13 a) 12 47 19 c) 10 11 e) 100 i) 7 b) 24 d) 40 4 f) 36 12 g) 9 h) 35 11 20 Ü 2.63 1 a) 9 b) 1 15 1 5 c) 1 40 d) –1 12 15 f) –3 28 e) – 12 Ü 2.64 a) 11 1 b) 7 11 c) 10 1 d) 8 59 100 e) f) 9 53 100 g) 6 18 25 h) 7 33 56 c) 1 2 d) 5 1 2 17 9 30 24 2 Ü 2.65 a) 17 b) 1 7 10 8 5 16 e) 5 2 1 16 f) Ü 2.66 a) 8 9 e) 10 = 25 2 5 b) 6 11 c) 646 = 100 f) 240 10 323 50 d) 3 8 = 24 Ü 2.67 9 5 a) 28 b) – 12 1 c)–2 2 11 d) 28 Ü 2.68 a) 2 5 81 1 300 b) 11 e) 7 32 f) c) d) 2 9 25 45 Ü 2.69 1 a) 1 11 4 3 b) –4 9 c)–3 11 a) 4 b) 17 = 18 9 9 c) 1957 = 130 7 15 15 d)15 e) 245 = 61 1 4 4 f) 1 d) 12 Ü 2.70 12 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen Ü 2.71 ja; Summe 21 a) nein ja; Summe 11 6 b) 1 1 8 3 4 3 8 5 8 1 2 9 8 10 4 5 3 10 1 3 2 4 3 13 6 7 8 9 10 7 10 1 2 7 3 5 3 1 2 8 2 5 11 10 3 5 7 6 2 11 6 15 8 21 10 30 6 Ü 2.72 ( ) d) 81 + 25 ⋅ ( 43 + 21 ) = 85 a) 7 − 6 ⋅ 32 + 21 = 0 ( ) b) 1 + 2 ⋅ 9 − 2 = 2 3 2 5 c) 21 + 31 ⋅ 21 = 12 7 e) 41 + 52 ⋅ 83 − 81 = 20 4 f) 35 − 51 ⋅ 32 = 15 ( ) ( ) Ü 2.73 a) 7 b) 3 4 c) 5 4 b) 3 10 c) 15 d) c) 1 d) 1 d) 5 Ü 2.74 a) 2 9 22 3 70 Ü 2.75 a) 11 b) 3 16 18 2 19 e) 49 f) 22 i) 6 j) –30 4 7 3 g) – 3 h) –2 10 k) 15 l) – 18 4 8 11 Ü 2.76 ( ) ( ) 2 + 1 = 8 + 1 = 13 a) 35 − 25 ⋅ 61 + 32 : 2 = 53 − 30 3 15 3 15 b) 2 − 2 3 : 1 3 + ( 5 4 − ) 1 ⋅3 4 = 2−2+ 5 4 − 34 = 1 2 33 c) 52 − 41 : 1+ 34 = 52 − 41 : 47 = 52 − 71 = 14 Ü 2.77 a) 3 2 c) 28 b) 2 d) 8 15 3 Ü 2.78 b) 450 − ∙ 450 : 9 a) 40 € Ü 2.79 a) B 21 = 8 2 85 b) D 117 24 c) A 17 6 = 2 65 d) C 17 = 2 1 8 8 Ü 2.80 14,05 kg © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 13 2 Zahlenmengen Ü 2.81 5 5 1 5 9 64 a) Multipliziere 8 mit der Differenz von 3 und 3. Ergebnis: 6 4 14 3 9 3 b) Dividiere das Produkt von und 7 durch 8. Ergebnis: 81 3 3 c) Dividiere die Summe von 10 und 5 durch die Differenz der Zahlen 4und 5. Ergebnis: 6 1 1 1 d) Ziehe vom Produkt von und der Summe von und 2 die Zahl ab. Ergebnis: 1 2 3 6 Ü 2.82 a) d) 1 26 1 12 9 + 3 ⋅ 13 = 26 10 11 b) 1 7 4 15 1 5 13 1 + 6 ⋅ 6 = 36 1 c) 2 3 ⋅3 2 – 3 1 : 4 6 2 =3 3 64 –2 : 1 2 ⋅ 8 = – 77 Ü 2.83 a) Es dürfen höchstens 6 Schüler zu Hause bleiben. b) Die Klasse hätte 36 Schüler. Ü 2.84 a) Es waren ca. 19 200 Übernachtungen im Vorjahr. b) Es waren ca. 3 200 Übernachtungen mehr. Ü 2.85 a) Jetzt kostet die Ware 19,44 €. b) Die Ware hätte vor 12 Jahren 29,01 € gekostet, wenn sie jetzt 23,50 € kostet. Ü 2.86 a) Die Zahlen stimmen. Durch Hinzunahme von immer mehr Nachkommastellen bei den Intervallgrenzen wird das Intervall immer kleiner. Im Beispiel beträgt es z. B. in der 3. Zeile 3,17 − 3,16 = 0,01 = 1 100 in der 5. Zeile b) 3,1623 − 3,1622 = 0,0001 = 1 10 000 8 < 80 < 9 8,9 < 80 < 9,0 8,94 < 80 < 8,95 8,944 < 80 < 8,945 c) Die Zahl 31 = 0,3333333… wird bestimmt. Ü 2.87 a) 2,645 < √7 < 2,646 d) 9,486 < √90 < 9,487 14 b)5,477 < √30 < 5,478 c) 8,062 < √65 < 8,063 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen Ü 2.88 p Angenommen, √3 wäre rational, dann könnte man √3 als Bruch darstellen. Zum Beispiel wäre dann √3 = q p wobei q nicht 0 sein darf. Man kann annehmen, dass der Bruch q vollständig gekürzt ist. ⇒ p2 q2 =3 ⇒ 3⋅q2 = p2 . Daraus folgt aber, dass p durch 3 teilbar ist und man p auch schreiben kann als p = 3n. Setzt man dies in die Gleichung ein, erhält man 3⋅q2 = 9 ⋅ n2 . So sieht man, dass auch q durch 3 teilbar ist. p Damit ist aber √3 = durch 3 teilbar und damit ist die Annahme widerlegt. q Ü 2.89 a) √6 < 2,5 e) 12 7 <√3 b) 14/11 > 1,5 c) 3,5 = 3,5 g) 12 > − 12 f) 7,6 = 7,6 d)√5 < √6 7 h) 2 > √11 Ü 2.90 7 5 rational, reell 2 2 0,333... −8 36 25 − 16 natürlich, ganz, rational, reell irrational, reell rational, reell ganz, rational, reell rational, reell ganz, rational, reell Ü 2.91 a) manchmal e) immer b) immer f) nie c) manchmal d) manchmal © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 15 2 Zahlenmengen Ü 2.92 a) x ∈ ℝ |0,5 < x < 3} b) x ∈ ℝ |x > 1} c) x ∈ ℝ |x ≤ –2} d) x ∈ ℝ |0 ≤ x ≤ 1,5} ∪ x ∈ ℝ |2 ≤ x ≤ 3,5} e) x ∈ ℝ |–4 ≤ x < –1} ∪ x ∈ ℝ |1 < x ≤ 4} f) x ∈ ℝ |–10 ≤ x } ∪ x ∈ ℝ |x ≥ – 5} Ü 2.93 a) 2;6 6 b) –10; 20 c) –2; ∞ d) – ∞; 0 e) – ∞; –5 ∪ 5; ∞ f) – 30; –20 ∪ 10; ∞ Ü 2.94 a) b) c) d) 16 x ∈ ℝ |–1 < x ≤ 4} = –1;4 x ∈ ℝ |–1 ≤ x < 0} ∪ x ∈ ℝ |2 ≤ x} = –1; 0 ∪ 2; ∞ x ∈ ℝ | x < –2} ∪ x ∈ ℝ |0 ≤ x ≤ 20} = – ∞; –2 ∪ 0; 20 x ∈ ℝ |–1,5 < x < 0,5} = −1,5; 0,5 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen Ü 2.95 1+√5 +1 1+ √5 2 = 2 1+ √5 2 Ü 2.96 a) 1,618... b) Die beiden Rechtecke links und rechts neben dem Torbogen haben in der Zeichnung ungefähr die Abmessungen 11 mm x 6,5 mm; 11 ≈ 1,69. Das ist ein guter Näherungswert angesichts der 6,5 Messungenauigkeit. c) Das Seitenverhältnis: (1) 1,35 (2) 1,133 (3) 1,6 (4) 2,273 Die Rechtecke (3) und (5) sind ungefähr „goldene Rechtecke“. (5) 1,611 Ü 2.97 a) 3 : 1,7 = 1,765 : 1 b) 2 : 1,1 = 1,819 : 1 c) 1,9 : 1,5 = 1,267 : 1 Vor allem beim Arm in Teilaufgabe a) findet man eine gute Näherung für das goldene Verhältnis. Ü 2.99 a) 73 300 b) 19 400 65 800 78 300 77 300 67 600 28 200 21 300 52 000 84 000 40 000 50 000 Ü 2.100 a) 147 000 b) 4 000 45 000 364 000 650 000 13 000 122 000 734 000 342 000 821 000 Ü 2.101 a) FLUG b) BALL Ü 2.102 B 340 D 350 F 290 A 330 C 300 E 345 Ü 2.103 Planet Jupiter Saturn Uranus Neptun Erde Venus Mars Merkur a) gerundeter Durchmesser 143 000 121 000 51 000 50 000 13 000 12 000 7 000 5 000 b) Größenverhältnis zur Erde 11 mal so groß etwa 9 mal so groß etwa 4 mal so groß etwa 4 mal so groß etwa gleich groß Erde etwa 2 mal so groß Erde etwa 2 1/2 mal so groß © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 17 2 Zahlenmengen Ü 2.104 Beim Marathonlauf ist eine Strecke von 42 195 m zurückzulegen. Der Sieger benötigt in diesem Jahr 2 Stunden, 10 Minuten und 27,5 Sekunden. Der Vorjahressieger musste wegen eines Sturzes bereits nach einer Strecke von 21 km aufgeben. Die äußeren Bedingungen waren in diesem Jahr schlecht, da es etwa 30 Minuten lang regnete. Ü 2.105 Die gerundeten Summanden 45 000 und 32 000 ergeben als Summe 77 000. Damit hat Christoph einen Rechenfehler von etwa 10 000 gemacht. Ü 2.106 a) 34 000 d) 46 000 b) 33 000 e) 47 000 c) 44 000 f) 39 000 Ü 2.107 a) 87 ⋅ 12 ≈ 90 ⋅ 10 = 900 b) 36 ⋅ 23 ≈ 40 ⋅ 20 = 800 c) 61 ⋅ 19 ≈ 60 ⋅ 20 = 1 200 d) 37 ⋅ 44 ≈ 40 ⋅ 40 = 1 600 21 ⋅ 52 ≈ 20 ⋅ 50 = 1 000 38 ⋅ 67 ≈ 40 ⋅ 70 = 2 800 45 ⋅ 64 ≈ 50 ⋅ 60 = 3 000 70 ⋅ 28 ≈ 70 ⋅ 30 = 2 100 Ü 2.108 Lederschildkröte Mississippi–Alligator Leguan Anaconda Kreuzotter 2m 6m 2m 10 m 1/2 m Ü 2.109 a) ≈ 0,1 b) ≈ 0,3 Ü 2.110 Marvin Robin Oliver genauer Wert 2€+2€+0€ +2€=6€ 1€+2€+0€ +1€=4€ 2€+3€+1€ +2€=8€ 6,64 € 6€+3€+6€ + 4 € = 19 € 6€+3€+5€ + 4 € = 18 € 7€+4€+6€ + 5 € = 22 € 19,93 € 4€+2€+1€ + 5 € = 12 € 3€+2€+1€ + 4 € = 10 € 4€+3€+2€ + 5 € = 14 € 12,39 € Bei der Rechnung von Oliver kann es nicht passieren, dass das Geld irgendwann einmal nicht reicht. Ü 2.111 a) Nach oben kann die Zahl um 49, nach unten um 50 abweichen. b) Das exakte Ergebnis kann um 100 kleiner sein, wenn beide Summanden um 50 kleiner als der gerundete Wert waren. Er kann um 98 größer sein, wenn beide Summanden um 49 größer als der gerundete Wert waren. Ü 2.112 a) Beide Beträge kann Ede nicht in 1-Euro-Münzen wegtragen. Er würde vielleicht 75 kg wegtragen können, das wären 10 000 €. b) 80 kg (10 kg) 18 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 2 Zahlenmengen Ü 2.113 Exakte Datenangabe Runden ja nein Beim Fußballspiel der Schulmannschaft waren im Finale 3 128 Zuschauer im Stadion. Die Fahrradschlossnummer von Tatjana lautet 2 109. x Der Kater Moritz hat eine Masse von 4 520 g. 2013 läuft der Kenianer Kipsang die 42,195 km des Berlin-Marathons in der neuen Weltrekordzeit von 2:03:23 Stunden. Den Weitsprungweltrekord hält der Amerikaner Mike Powell mit 8,95 m. x Sonst könnte man das Schloss nicht öffnen. Sonst wäre es vielleicht nicht mehr Weltrekord. Sonst wäre es vielleicht nicht mehr Weltrekord. Ü 2.114 a) 102,346; 102,347; 102,348; 102,3485 b) 100; 100,0001; 100,00001; 100,00000001 c) 33,121; 33,2; 33,3; 33,34; untere Schranke: 33,30; obere Schranke: 34,40 Ü 2.115 a) auf Zehner 110 ergibt. b) auf Tausender 25 000 ergibt. c) auf Hunderter 3 000 ergibt. Kleinste Zahl 106 24 500 2 950 110 25 000 3 000 Größte Zahl 114 25 499 3 049 Ü 2.116 a) 12,6 % b) 12,8 % c) 12,5 % (c) ist am einfachsten zu berechnen und liefert auch fast dasselbe Ergebnis wie die genaue Berechnung. In diesem Kontext ist Runden sehr sinnvoll. Ü 2.117 a) 4 m b) 17 km c) 17 kg d) 35 t e) 11 m2 f) 186 dm2 b) 32 dm c) 138 l d) 664 ml e) 8 020 dm3 f) 632 mm3 Ü 2.118 a) 90 mm © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 19 3 Variable und Terme 3 Variable und Terme Ü 3.1 a) b) c) d) e) f) g) h) i) j) gleichwertig (KG +) nicht gleichwertig (KG gilt nicht bei Subtraktion) gleichwertig (Zusammenfassen) nicht gleichwertig (Beispiel: 6 ⋅ 1 − 6 = 0 ≠ 6) gleichwertig (AG ⋅ ) nicht gleichwertig (Beispiel: 9 ⋅ (1 + 1) = 18, 9 + 1 = 10) gleichwertig (AG +, Ordnen, Zusammenfassen) gleichwertig (DG) gleichwertig (AG +) gleichwertig (DG) Ü 3.2 b) 3 ⋅ x f) 1 + 1,5 ⋅ a c) (4 + 3) + y = 7+y g) 3 ⋅ (a + b) d) (0,5 ⋅ 6) ⋅ z = 3 ⋅ z h) 21 ⋅ (x + y) a) 7, keine Vereinfachung möglich b) –7, T(z) = 6 – z c) 3, keine Vereinfachung möglich d) –22, T(z) = 11x – 22y e) –17, T(z) = –3u – 14z – 8 f) –2, T(a,b) = a) 8x + 1 e) 5 ⋅ b − 10 Ü 3.3 7 2–3a–2b 6 Ü 3.4 a) 10a 9y 9b 6x 0,4 t b) 2x + 2 2,5x + 3,5 8y + 8 a 12a + 12 c) 2a + b 3a + 9b x + 2y x+8 5b − 5a Ü 3.5 a) –3a +b y 5 c) 3 +4z b) –35s – 15t d) 2 a– 3b e) 3s + 7t 4 Ü 3.6 a) e b) d c) c d) c e) f f) e g) d h) c Ü 3.7 a) 4 ⋅ x + 3 ⋅ 4 = 4 ⋅ (x + 3) c) 5 ⋅ (8 − x) + x ⋅ (5 − 2) = 8 ⋅ 5 − 2 ⋅ x b) b ⋅ (6 − 2) + (b − 1) ⋅ 2 = 6 ⋅ b − 1 ⋅ 2 Ü 3.8 a) falsch (9 ≠ 9x) b) falsch (DG nicht angewendet) c) richtig d) falsch (DG nicht angewendet) e) falsch (falsch zusammengefasst, statt „ +x“ wurde „ −x“ gerechnet) f) falsch (DG nicht angewendet) g) falsch (a + b kann man nicht zusammenfassen, a + b ≠ ab) h) falsch („ −n“ vergessen) 20 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. f) –22y – 23 3 Variable und Terme Ü 3.9 a) 5y – z b) 5 – 2b c) –7n + 11m d) –8u – 25s Ü 3.10 a) T(x) = x+2)·5 –10 b) x+2)·5 –10 = 5x +10 –10 = 5x Ü 3.11 a) 2x – 4 b) 1 3 c) 2z2 u+u k+4 d) 12 – 4a e) k–1 Ü 3.12 a) T1 =k+e…gibt die Gesamtzahl der Teilnehmer an T2 = k+e)·z…berechnet die gesamten Kosten der Busfahrt für den Tagesausflug T3 =k·(x+z)…gibt die Kosten eines Kindes für den Tagesausflug an b) G=k·x+e·y+z·(k+e) Ü 3.13 a) 2k+4s b) 2k+4·(s+10) c) 2· k–14 +4·(s+8) Ü 3.14 Die richtige Lösung ist a+bx – b, denn a sind die Fixkosten für den ersten Tag und b·(x–1) sind die weiteren Kosten. Ü 3.15 b) 2a2 +17a, Probe: –15 a) 26w + 3, Probe: 29 c) –99v, Probe: –198 Ü 3.16 Term Grundmenge T(x) = 4x T(x) = 4/x T(z) = 4 – z G = {0, 1, 2, 3} G = {0, 1, 2, 3} G = {–1, 0, 1, 2} Definitionsmenge T(a) = a+1 G = {– 2, – 1, 0, 1, 2, 3} D = {0, 1, 2, 3} D = {1, 2, 3} D = {–1, 0, 1, 2} D = {– 2, 0, 1, 2, 3} T(b) = 2b² – b + 3 G=ℕ D=ℕ 4 Ü 3.17 a) 216 e) −216 b) −256 f) −216 c) −5 g) −1 728 d) 625 Ü 3.18 p 2 3 5 7 2p − 1 3 7 31 127 11 2 047 Primzahl Primzahl Primzahl Primzahl keine Primzahl 2 047 = 23 ⋅ 89 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 21 3 Variable und Terme Ü 3.19 a) x10 b) a5 c) y 6 d) 10c 4 e) 8z8 f) −24a15 g) −10x12 h) x 7 1 c) 3t d) 32 xy3 e) d) 9z2 e) x 2 f) e) −x10z15 f) Ü 3.20 a) 3r 2 b) 2 5s2 − xy 4 Ü 3.21 a) 32x 5 16 81y 4 b) 125y 3 c) b) x 6 y 4 c) d12f3 x2y2 49 Ü 3.22 a) 64s6 d) r 6s9 t12 x12y8 Ü 3.23 m-mal a) am an n-mal a·a·…·a = a·a·…·a = a· a·…·a n-mal = am–n b) am )n = am ·am ·…·am =am+m+ ... +m =am·n m-n bleiben übrig n-mal Ü 3.24 a) x = 6 e) x = 5 b) x = 1 f) x = 1 c) x = 6 g) x = 3 d) x = 3 h) x = 2 Ü 3.25 ( x 5 )3 = x 5 ⋅ 3 = x15 a) x 5 ⋅ x 3 = x 5+ 3 = x 8 b) (ax)2 = a 2 x 2 ≠ ax 2 falls a ≠ 1 Ü 3.26 a) V = a·s)3 = a3 · s3 Vergrößerung des Volumens um a3 b) O = 6· a·s)2 = a2 ·(6·s2 ) Vergrößerung der Oberfläche um den Faktor a2 Ü 3.27 a) a4 b) x ⋅ y c) x 6 d) 1 e) b) a3 b6 c4 g) x7 y2 c) z9 1 h) – u10 d) –4a6 b2 16a i) – 2 e) 4x8 b) 1 c) 0,000001 d) 1 f) 8 1 j) 16 g) 1 h) 1 000 1 t ⋅ u4 Ü 3.28 a) 30x9 f) –2u9 v3 b Ü 3.29 a) 1 8 e) 16 1 i) 100 22 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 3 Variable und Terme Ü 3.30 a) 1 x4 a2 b b3 12a 3 c) r 6 d) 1 9x 2 y6 e) b) x 4 y 6 c) 1 d) 1 f2 e) − 6p 2 b) 1 c) d) 3b3 a3 b) −16 c) 16 d) 1 16 b) Ü 3.31 a) −65 a Ü 3.32 a) −31 b a10 2b8 Ü 3.33 a) 16 e) 1 16 f) 1 − 16 Ü 3.34 a) Beispiel: ( ) ( 23 ) −2 −n −n = a− n = b) ba b = 1 an 1 bn 32 22 = = bn an ( 23 ) 9 4 und bn an 2 = 4 9 () n n ist der Kehrwert zu an = ba . b Ü 3.35 a) a x b) ya c) 23x + 2 6 b2 g) 3 h) b) 1 38 f) 1 a2x +1 d) ab+1 e) y −8 i) t1− 2s j) b2y Ü 3.36 a) ( 52 ) 2 c) 8a9 b6 d) b6 8a9 e) y5 x3 Ü 3.37 a) x − 1 − y −1 x−y = 1− 1 x y x−y = y−x xy x−y = y −x (x − y)xy b) y a −b = y −(b − a) = x−y 1 = − (x − y)xy = − xy 1 yb − a Ü 3.38 a) 23 a3 c4 2 b b) 26 x10 z10 9 2a c) – x7 y4 b d) 53 y6 x3 Ü 3.39 −3 0−3 ist nicht definiert, weil 0 = 13 = 01 . Die Division durch 0 ist nicht definiert. 0 0 3 −3 = 03 ⋅ 0−3 = 0 ⋅ 13 = 0 ⋅ 01 . Die Division durch 0 ist nicht definiert. 00 ist nicht definiert, weil 0 = 0 0 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 23 3 Variable und Terme Ü 3.40 a) Ausgabe: 3.6 13 Das Ergebnis ist 3,6 ⋅ 1013 = 36 000 000 000 000 b) Ausgabe: 2 14 14 Das Ergebnis ist 2 ⋅ 10 = 200 000 000 000 000 c) Ausgabe: 8.1 –13 Das Ergebnis ist 8,1⋅ 10 −13 = 0,000 000 000 000 81 Ü 3.41 a) 233 400 000 = 2,334∙1011 b) 1,7507∙1011 Ü 3.42 Dezimalschreibweise Zehnerpotenzen … … 10 1 1 0,1 0 10 10 10 0,01 −1 10 −2 Ü 3.43 a) Tippt man die Zahl in den Taschenrechner ein (z. B. TI 30) und drückt dann die =-Taste, so erhält man die Anzeige: 1.25 − 10 Der Rechner formt die Darstellung der Zahl um: 0,000 000 000 125 = 1, 25 ⋅ 10 −10 b) Fernsehsignale: etwa 101; UV-Licht: etwa 10 −8 ; ungefähr 109 -mal = 1 000 000 000-mal so groß. Ü 3.44 a) 3, 84 ⋅ 10 5 b) 7 ⋅ 10−3 d) 3, 2 ⋅ 10 −1 c) 4, 0075 ⋅ 10 4 e) 2, 85 ⋅ 10 − 5 Ü 3.45 58 000 000 0,000 000 000 000 000 000 160 2 290 000 000 000 000 000 000 000 140 500 000 a) b) c) d) Ü 3.46 a) 4, 2 ⋅ 10 4 = 42 000 b) 1, 406 ⋅ 10 −1 = 0,1406 c) 4, 2 ⋅ 101 = 42 d) 2, 5004 ⋅ 10 3 = 2500, 4 e) ≈ 2,1176 ⋅ 10 5 f) ≈ 3, 0667 ⋅ 10 5 Ü 3.47 Fixkommadarstellung 100 0,0773 0,007032 999 24 Gleitkommadarstellung 0,001 · 105 –1 0,773·10 7 032·10–6 4 0,0999·10 –4 0,0034 34 · 10 21 900 219 · 102 normierte Gleitkommadarstellung 102 7,73·10–2 7,032 · 10–3 9,99 · 102 3,4 · 10–3 2,19 · 104 2 –1 410 –14,1 · 10 –1,41 · 103 0,000502 502 · 10–6 5,02 · 10–4 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 3 Variable und Terme Ü 3.48 Mithilfe wissenschaftlicher Darstellung, von klein nach groß geordnet: a) 2 · 10–4 ; 10–3 ; 2 · 10–3 ; 4 · 10–3 ; 5 · 10–3 b) 1,5·104 ;1,7·104 ;2·104 ; 5·104 Ü 3.49 a) 10–3 b)10–2 c) 7 · 10–4 d) 1,5 · 10–1 e) 3,4 · 10–3 f) 5·101 g) 3 · 103 h) 1,8 · 1012 i) 10–2 j) 2 · 105 b)103 c) 103 d) 10–2 e) 104 Ü 3.50 a) 105 –4 –3 f) 10 2 6 g) 10 h) 10 i) 10 b)6,4 ∙ 102 c) 9 ∙ 101 d) 9 ∙ 10–5 e) 8 ∙ 1012 b)–2,3 ∙ 104 c) 6,0013 ∙ 105 d) 3,3 ∙ 10–2 e) 8,88 ∙ 10–2 Ü 3.51 a) 2 ∙106 f) 1,1 ∙ 10–8 Ü 3.52 a) 2,005 ∙105 –1 f) 5,90005 ∙ 10 Ü 3.53 a) 2,592 ∙ 1010 = 25 920 000 000 d) 6,25 ∙ 10–4 = 0,000625 b) 2,109375 ∙ 103 = 2109,375 e) 8,79 ∙ 10–8 = 0,0000000879 c) 4 ∙ 10–2 = 0,04 f) –2,88 ∙ 105 = –288 000 Ü 3.54 Planet Merkur Venus Durchmesser (km) 5 ⋅ 10 3 Größte Entfernung (km) 220 000 000 1, 2 ⋅ 10 4 260 900 000 4 − Erde 1, 28 ⋅ 10 Mars 6, 8 ⋅ 10 3 Jupiter 1, 43 ⋅ 10 5 967 000 000 Saturn 5 1 658 000 000 Uranus Neptun 1, 21 ⋅ 10 5, 2 ⋅ 10 400 000 000 4 4,95 ⋅ 10 3 160 000 000 4 4 689 000 000 Ü 3.55 a) 733 s ≈ 12 min c) 5 527 s ≈ 92 min = 1 h 32 min b) 3 223 s = 54 min d) 25 083 s ≈ 418 min = 6 h 58 min Ü 3.56 a) 7,349 · 107 Eg e) 500 nm b) 40 pm, 70 pm f) 299 Mm/s c) 288 pm d) 100p% © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 25 3 Variable und Terme Ü 3.57 a) 3,5 · 109 W b) 780 ml =7,8 · 102 ml = 7,8·10–1 Liter 1 c) 0,1 MHz = 10–1 MHz = 105 Hz –8 d) 47 nm = 4,7 · 10 = 4,7 · 10 m Ü 3.58 9·10–6 g=0,000009 g; 0,00005 g=5·10–5 g;78μg=0,000078 g=7,8·10–5 g; 0,11 mg= 0,00011g=1,1·10–4 g Ü 3.59 a) 1,46 ∙ 104 Liter b) ca. 104 Badewannen Ü 3.60 a) 5,475 · 104 Liter b) 4,38 · 106 Liter c) 4,599 · 1011 Liter Ü 3.61 a) 4 000 Blüten e) ca. 7 985-mal c) 1,6 · 108 Blüten b) 168 000 Blüten d) 3,2·108 km Ü 3.62 zwischen 5·106 und 8·106 Ü 3.63 a) 5 · 10–5 Liter; 8,5 · 108 Liter b) 1,7·1013 Flaschen c) ca. 123,2 Liter Ü 3.64 x 2 2x 2 x 3 x 3x 6 3x 4x −4 2 12x −12x 5 20x −20 y2 12 12y 3xy 36x y y 3x (x + 2) ⋅ (x + 3) (3x + 5) ⋅ (4x − 4) (y + 12) = x 2 + 5x + 6 = 12x 2 + 8x − 20 = y 2 + 12y + 36x + 3xy 5x 2 5x 25x −3 −15x −3 −15x 6y 4x 24xy −5 −30y 9 (y + 3x) a a 2 −b −ab b ab − b2 a (5x − 3) ⋅ (5x − 3) 6y ⋅ (4x − 5) (a − b) ⋅ a + b) = 25x 2 − 30x + 9 = 24xy − 30y = a 2 − b2 Ü 3.65 a) 6x2 y+20xy d) 6x2 –10xy–4y2 g) –4u3 v–3u3 v2 –u2 v4 b) –54a2 +90ab e) –2a3 +12a2 +5a–30 h) 6x2 +9xy–28x–6y+16 c) –2s3 t+2s3 t2 –2s2 t f) –7s2 +7s–8st+8t i) –a2 +a2 b+6ab–5ab2 –5b2 Ü 3.66 a) 48a2 + 58ab + 58a + 14b2 + 41b + 15 b) 2x2 + 28xy + 6xz + 90y2 + 46yz + 4z2 2 2 2 c) a + 2ab + 2ac + 2ad + b + 2bc + 2bd + c + 2cd + d2 d) 12x2 + 10xy – 51xz – 19x – 2y2 + 5yz + 9y + 12z2 – 14z – 10 26 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 3 Variable und Terme Ü 3.67 a) a2 + 8a + 15 b) x 2 + 12x + 36 c) 25 + 10b + b2 d) x 2 + 15x + 56 e) x 2 − 12x + 36 f) x 2 − y 2 g) a2 + 24a + 144 2 j) 5x + 16xy + 3y h) x 2 − 9 2 i) 9x 2 − 25 2 k) 9x + 48xy + 64y 2 l) 9x 2 − 48xy + 64y 2 Ü 3.68 a) 9 x 2 + 30xy + 25 y 2 d) 18x 2 − 26x − 20 b) 1 − x 2 e) 81x 2 − 49y 2 f) x2 + 3x − 54 c) 64x 2 + 144xy + 81y 2 Ü 3.69 a) 0,25 + 3b + 9b 2 b) 56x 2 − 2x − 90 c) 0,49x 2 − 5,6x + 16 d) 41 x2 + 4x + 16 e) 2x 2 + 24x + 40 f) g) r 2 − 0,25 h) 2r 2 − 1,2r − 0,8 i) 1 + 5 y + 25y2 j) 16 2 k) 25y 2 − 100xy + 100x 2 l) a) 36a2 − 25b2 y − 5y 2 b) 34 − 11 4 25 x 2 + 5 xy + y2 c) 36 3 d) −27x 2 + 51x − 20 e) 2x 2 − 5,2xy + 0,5y 2 f) 41 x 2 + xy + y2 9 x2 − 1 x + 1 16 2 9 9 s2 + 18s + 36 4 1 x2 − 1 xy + 1 y2 16 10 25 Ü 3.70 h) 0,16x 2 − 81 i) 0,25t 2 − 6,25 g) 9y 2 − 16x 2 Bei b), d) und e) können die binomischen Formeln nicht angewendet werden. Ü 3.71 a) 49a2 – 140a + 100 b) 9a2 + 30ab + 25b2 c) s6 t2 – 10s5 t2 + 25s4 t2 d) 8x3 + 12x2 y + 6xy2 + y3 e) 64a3 – 144a2 + 108a – 27 f) −y3 + 6y2 z – 12yz2 + 8z3 g) 27a3 + 54a2 b + 36ab2 + 8b3 h) x3 – 3x2 y2 + 3xy4 – y6 i) −x3 – 15x2 –75x–125 3 4 3 2 4 3 2 2 k) 16a – 96a b + 216a b –216ab + 81b4 j) a + 4a + 6a + 4a + 1 l) x5 + 5x4 y + 10x3 y2 + 10x2 y3 + 5xy4 + y5 Ü 3.72 2 a) 5x–2y =25x2 –20xy+4y2 c) x – 2 3 3 3 2 = x – 2x + 4 4 x– 3 3 8 27 b) 4a + b 2 2 =16a2 + 4ab + 3 b2 4 d) 3a – 4b = 27a – 3·36a b + 144ab2 – 64b3 3 2 e) 2b – c = 16b4 – 32b c + 24b2 c2 – 8bc3 + c4 Ü 3.73 a) 4a2 b6 + 28a3 b7 + 49a2 b8 x2 d) 25 – xy 10 + y2 16 b) 9x6 y4 z2 – 30x4 y6 z + 25x2 y8 x3 e) 27 − 2 2 x 3 c) 27u6 v3 – 27u4 v2 + 9u2 v – 1 f) 27x6 + 108x3 + 144 + + 4x – 8 64 x3 Ü 3.74 a) U(s) = (s–4)·4+4s = 8s–16 2 b) A s)=s2 – s–4 =8s–16 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 27 3 Variable und Terme Ü 3.75 a) 2ab +2b2 b) –8x2 + 8x + y2 + 4xy + 40 3 2 2 d) a – 100a + 9a b + 27ab2 + 240ab + 27b3 – 144b2 f) –64u3 + 10u2 – 144u2 v + 28uv – 108uv2 + 19v2 – 27v3 h) –72z3 + 272z2 – 436z + 231 j) −29w3 – 20w2 – 29w c) 9x2 – 6xy – y4 + y2 e) −2x – 4xy – 2xy2 + 13y2 g)187y2 +20y – 57 i) 2u4 – 13u3 –12u2 + 5u Ü 3.76 Alle drei Terme beschreiben die richtige Lösung. Ü 3.77 a) a 2 − ax − ay + xy = (a − x)(a − y) b) ax + ay – xy = a (x + y) − xy c) Fläche des Parks: 2 500 m2 Fläche der Wege: 244 m2 , das sind 9,76%, also rund 10%. Ü 3.78 a) 5a (5 + b) d) 7·(6ab – 2a + 3) g) 3xz (2x2 + 2z2 – 1) c) u2 v (2v2 + u) f) 4uv –12 + 3u2 + 2u4 i) s2 t3 u (s2 + 4su + u2 ) b) 17x (1 – 2x) e) s4 s2 – 2s3 + 1 h) 2a 1 + 2ab – 2b + 4b3 Ü 3.79 a) a + b)·5 b) a – b · 2 · 3a + 2b) c) y – 2x ·(1 – 2a) b) (9 – a)(9 + a) c) 3– y d) 15 – 3x ·q Ü 3.80 a) 2x + 3)2 e) 3a – 5b 2 f) 6x – 12 6x + 12) 2 g) 10x + 1)2 Ü 3.81 100 − y 2 = (10 + y)(10 − y) a 2 + 6ab + 9b 2 = (a + 3b)2 0,81a 2 − 1,8ab + b 2 = (0,9a − b)2 49x 2 + 14xy + 4y 2 nicht möglich 2 2 I 2 36a − 60ab + 25b = (6a − 5b) 25x 2 − 15xy + 3y 2 nicht möglich 2 A 2 25a + 49b nicht möglich R 0,01x 2 + 0,2x + 1 = (0,1x + 1)2 x 2 + xy + y 2 nicht möglich 2 P 2 0,36x − y = (0,6x + y)(0,6x − y) 1 u2 16 9 v2 = − 25 ( 41 u + 35 v )( 41 u − 35 v ) x 2 + 3x + 1,5 nicht möglich S Lösungswort: PARIS 28 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. d) 5x – 2 h) 9y – 1 2 2 3 Variable und Terme Ü 3.82 a) 3xy 4 + x – 7y b) r + d) 9ab – 7 9ab + 7) s 2 2 e) – 5g + f )2 g) 2 3y+2z 2 j) 3 3x2 – 5z c) 4c+11d) 4c–11d )2 f) 7 (a–2b+3b) h) 2b 8c – 1 8c + 1) i) 3u–v k) 2 2k+1)2 l) 2 a – 1 2 5 2 b a+ 5 2 b Ü 3.83 a) 49 + 28b + 4b 2 = (7 + 2b)2 b) 6,25x 2 − 10xy + 4y 2 = (2,5x − 2y )2 c) 36x − 96x + 64 = (6x − 8) d) 25 + 10s + s2 = (5 + s)2 e) 81x 2 − 25y 2 = (9x − 5y)(9x + 5y ) f) 2 2 x 2 − xy + 0,25y 2 = ( x − 0,5y)2 Ü 3.84 a) (x + 5)2 − 20 b) (x + 4)2 − 19 2 c) (x − 6)2 − 16 2 e) (5x + 2) − 7 d) (x − 7)2 − 58 2 f) (5x − 9) − 81 g) (x + 2) + 4 b) 0,5a – 3 f) c3 –9c+1 c) x2 – 3x + 1 h) (x + 3)2 − 9 Ü 3.85 a) 2x + 5 e) 2y + 5 d) 3b2 + 4 Ü 3.86 a) x + 4 – 1 x–1 7y–6 e) 2y – 1 + 49,5 f) 5a2 – 10a + 21 – 2y2 –3 x 2a–5 b) 4a + 9,5 + c) 3 + 7 – 9 23 9 d) 5b2 + 3b + 20 + 3x+2 12b+86 2 b –4 49 a+2 Ü 3.87 2 x a) D = ℝ \ {0}; 2 b) D = ℝ\ {0}; c) D = ℝ\ {0; 3}; e) D =ℝ\ {0}; x + 2 f) D = ℝ \ {2}; nicht zu kürzen 1 x −3 d) D = ℝ\ {0; 3}; x x −3 g) D = ℝ \ {0; 2}; xx −−52 h) D = ℝ \ {−6}; nicht zu kürzen i) D = ℝ \ {2,5}; x+4 2x − 5 j) D = ℝ \ {0; 1}; 4(x1−1) Ü 3.88 6 2x 5x x2 x x2 −2x 4x −12 4x x+1 x2 + x x2 +5x 2x +10 Ü 3.89 a) x +x 5 b) x −2 x −1 Ü 3.90 a) c − 2 b) y−3 y c) c+3 2 d) 1 4 e) 1 x Ü 3.91 Beispiele: a) 7 7x x+1 x2 + x b) 2a a −a 2 20 10a −10 2 c) b2 +3b b −2b 3b+9 3b−6 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 29 3 Variable und Terme Ü 3.92 y a) 4 y 3 c) 10 b) 2(y−1) 5 d) y−7 e) a4 f) z −1 z−2 Ü 3.93 x(x +1) x2 = xx+1 = 1+ x1 = 2x2x+2 Ü 3.94 a) (1) D = ℝ \ {−1; 1}; 1 x +1 (2) D = ℝ \ {−5}; 1 z+5 y +2 (3) D = ℝ \ {−3; 3}; cc+−33 (4) D = ℝ \ {−2; 2}; y−2 x x −1 (6) D = ℝ \ {−3; 3}; rr+−33 4(x + 3) (2) D = ℝ \ {3}; 4a−92 (5) D = ℝ \ {−1; 1}; b) (1) D = ℝ \ {−4; 4}; x 2 −16 (a − 3) 2c c2 −1 (3) D = ℝ \ {−1; 1}; (4) D = ℝ \ {−1; 1}; (5) D = ℝ \ {0; 5}; −x −102 (6) D = ℝ \ {−6; 6}; x(x −5) − y−9 ( ) 6 y2 −1 −4 x 2 − 36 Ü 3.95 b) M (a, b) = a2ab +b a) ≈ 64,6 Ü 3.96 a) T a,b)= a+4 b–5 ,a∈ℝ,b∈ℕ b) D = a ∈ ℝ, b ∈ ℕ\{5} 11 c) T 7,10) = 5 Ü 3.97 a) D = ℝ\ –1;1 ; d) D = ℝ\ –1 ; 8+2a b) D =ℝ\ –1;1 ; a2 –1 3–2s e) D = ℝ\ (s+1)2 3 2 ; 4x2 –x–1 2x2 –2 c) D = ℝ\ –2;2 ; 3p (3–2p) 3 3 2 f) D = ℝ\ – 2 ; 2 ; z2 +3z 2z2 –8 4a2 +3a–3 3·(4a2 –9) Ü 3.98 C x–2 x·(2x–4) D A x–2 x B F x x–2 E 1 2x + x2 x2 x –4 x x2 + 4 Ü 3.99 a) D = ℝ; x2 10 2 4 b) D = ℝ\ – 3 ;0 ; x c) D = ℝ \ {0; 1}; 1 −12 d) D = ℝ \ {−2; 2}; 3m m+ 2 e) D = ℝ\ {0; 2}; 1 30 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 3 Variable und Terme Ü 3.100 { } b) D = ℝ \ −6; − 1 ; 2 a) D = ℝ \ {0}; x − 1 4k+4 6k+3 c) D = ℝ \ {0; 3}; z−1 3z 24x −24 x −2 d) D = ℝ \ {0; 1; 2}; Ü 3.101 a) D = ℝ \ {0}; 6y b) D = ℝ \ {3}; d) D = ℝ \ {−1; 0}; 6k2 + 3 e) D = ℝ \ {−2}; k +k c+1 c2 g) D = ℝ \ {0}; c) D = ℝ \ {−2; 2}; −220x 1 a −3 x −4 h2 +h+ 2 h+ 2 f) D = ℝ \ {−2}; bb+2 h) D = ℝ \ {0; 2}; 2 Ü 3.102 a) Die beiden Terme sind für x = 0 bzw. x = 3 nicht definiert, da für diese Einsetzungen der Nenner jeweils 0 würde. Die Division erfolgt durch Multiplikation mit dem Kehrwert des Divisors; damit der Kehrert definiert ist, muss x = 2 ausgeschlossen werden. x −2 : x −2 x x −3 = x −x 2 ⋅ xx −−32 = x −x 3 x b) D = ℝ \ {0; 1}; xx+−31 ; D = ℝ \ {−2; 2}; x − 2; D = ℝ \ {−6; 0; 6}; (x − 6)2 Ü 3.103 a) x b) 2 − 36 x −6 = (x + 6)(x − 6) x −6 =x+6 x x 2 − 36 x −6 x+6 0 2 4 6 8 6 8 10 geht nicht 14 6 8 10 12 14 c) Kathi hat vergessen, den Definitionsbereich anzugeben. Der Bruchterm ist nur für x ≠ 6 definiert. Man darf deshalb auch den umgeformten Term nur für x ≠ 6 zulassen. Ü 3.104 a) p ≠ q; p ≠ –q; –2p–q 2 b) b ≠ 8a; b ≠ –8a; 2 3p –3q 4y c) y ≠ z; y ≠ –z; y ≠ 0; z–6z2 y3 –yz2 1 9+2ab e) a ≠ 0; b ≠ 0; a ≠ – b ; 9ab 6uv g)v ≠ 5u; v ≠ –5u; u ≠ 0; h) s ≠ 0; t ≠ 0; 2 512a2 +ab2 –8b2 2 128a2 –2b d) x ≠ y, x ≠ –y; x = 0; x ≠ f) a ≠ 0; b ≠ 0; 1 2 ; 1 2x3 –x2 –2xy2 +y2 4a3 b–a2 –10ab–25b2 4a2 b 5u+v 3s3 +3st2 i) x ≠ 0; y ≠ 0; x ≠ 3y; 2t3 + 18s2 t 2 –x+3x y–9xy2 +3y 2x3 y–12x2 y2 +18xy3 Ü 3.105 a) D = ℚ\{0}; c) D = ℝ\ 1 2 ; 1 2 2 –18a +10a+15 ; 2 –2x–13 e) D = ℝ\{0; ±√6}; 4x2 –1 a d) D = ℝ\{−2; 2}; x3 –4x –3a+18 z b) D =ℚ\{0}; 2 f) D = ℝ\{0}; 4 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 31 3 Variable und Terme Ü 3.106 a) f) a2 b) 4b 9p3 v c) 3 g) –1 q+5 h) 5y d) 9 5 e) 2 1 6x+6y a2 b – 2b2 2a2 Ü 3.107 a) g b 10 cm 10 cm 20 cm 6,67 cm 2m 5,13 cm 20 m 5,01 cm b) Die Bruchterme werden gleichnamig gemacht und dann zusammengefasst. c) Siehe a). d) Für g = f ist der Nenner 0; b ist dann nicht berechenbar. Es gibt kein „Bild“. Ü 3.108 a) Man muss wissen, mit welcher Geschwindigkeit sie bisher fuhr. b) v1 t1 v2 t2 80 km h 90 100 km h km h Zeitersparnis 90 min 90 km h 80 min 10 min 80 min 100 72 min 8 min 72 min 110 km h km h 65,5 min 6,5 min c) Aus der Formel Weg = Geschwindigkeit ⋅ Zeit erhält man die Terme für die benötigte Zeit: t1 = 120 und v1 t2 = 120 mit v2 = v1 + 10. Die Differenz t1 − t2 gibt die Zeitersparnis e an. v2 − v120 = d) e = 120 v +10 1 1 120( v1+10) v1( v1+10) − 120v1 v1( v1+10) = 1200 Stunden v1( v1+10) e) Etwa 6,5 min (4,6 min) Zeitersparnis. 32 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 4 Lineare Gleichungen 4 Lineare Gleichungen Ü 4.1 a) 2x + 5 = x + 8 b) 3x + 12 = x + 17 c) 3x + 30 = x + 80 Lösung: x = 3 Lösung: x = 2,5 Lösung: x = 25 Ü 4.2 a) x = 2 f) x = 3,5 c) x = −0,4 h) x = −10 b) x = 2,4 g) x = 1 d) x = −3 i) x = −1 e) x = 7 Ü 4.3 a) äquivalent c) nicht äquivalent e) nicht äquivalent b) äquivalent d) nicht äquivalent f) nicht äquivalent (2. Gleichung ist nicht lösbar) Ü 4.4 1. falsch → richtig: 2. richtig 3. richtig 4. falsch → richtig: 5. falsch → richtig: x=3∙2=6 x=1+2=3 4 = 0,5x ⇒ x = 8 Ü 4.5 a) (7x − 1) + (4x + 3) = 90 Lösung: x = 8 Winkel 1: 55°, Winkel 2: 35° b) (7x + 1) + (4x + 3) = 180 Lösung: x = 16 Winkel 1: 113°, Winkel 2: 67° c) (4x − 2) + (3x + 13) + (2x − 2) = 180 Lösung: x = 19 Winkel 1: 74°, Winkel 2: 36°, Winkel 3: 70° Ü 4.6 5 ⋅ (4,5 + x) = 40 Lösung: x = 3,5 Jeff muss den Garten um 3,5 m verlängern. Ü 4.7 (3 850 − x) + (4 350 − x) = 5 000 Der Lkw wiegt leer 1 600 kg. Lösung: x = 1 600 Ü 4.8 a) allgemeingültig b) unlösbar c) unlösbar d) allgemeingültig 27x + 18 = 27x + 18 3x + 1 = 3x + 3 2x − 7 = 2x + 7 x+5=x+5 Ü 4.9 Sinnvolles Üben in Eigenaktivität (ähnlich wie Ü 4.8) © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 33 4 Lineare Gleichungen Ü 4.10 a) Da jeder Winkel α < 60° passt, lassen sich durch Probieren einfach verschiedene Lösungen finden. b) α = 30° ⇒ 2α = 60°, 180° − 3α = 90° passt α = 60° ⇒ 2α = 120°, 180° − 3α = 0° ⇒ Die Figur ist kein Dreieck mehr, da ein Winkel 0° beträgt. α = 70° ⇒ 2α = 140°, 180° − 3α = −30° → auch kein Dreieck c) 0° < α < 60° Ü 4.11 a) b) c) d) e) f) Lösung x=3 x = –3 x = 15 x = 50/3 x=2 x = –1/3 Lösung in ℕ ja nein ja nein ja nein Lösung x=3 x = –3 x = 15 x = 50/3 x=2 x = –1/3 Lösung in ℤ ja ja ja nein ja nein Ü 4.12 a) b) c) d) e) f) Lösung in ℚ ja ja ja ja ja ja Ü 4.13 a) n: natürliche Zahl → Grundmenge ℕ Gleichung: n + (n + 1) = 21 Lösung: n = 10 b) x: Zahl → Grundmenge ℝ Gleichung: 3x + 6 = 2x Lösung: x = −6 c) x: Katrins Alter heute (in Jahren) → Grundmenge ℕ Lösung: x = 12 Gleichung: x + 6 = 1 1 ⋅ x 2 d) z: ganze Zahl → Grundmenge ℤ Gleichung: z + 3z = −8 Lösung: z = −2 Ü 4.14 a) x = 4 e) x = 0 i) x = 0 b) x = 7 f) x = −5 c) x = 0,7 g) x = 3 d) allgemeingültig h) keine Lösung Ü 4.15 a) x = 4 x = 27 t = 10 a = 0,2 x = 14 34 b) x = 2 a = 1,5 x=7 y = 0,125 keine Lösung c) a = 23 x = −4 x=9 allgemeingültig s = 0,4 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 4 Lineare Gleichungen Ü 4.16 a) 2x 1 –2+ =2 5 2 x 5 5 5 1 –1 + =2 5 2 x–5 +0,2=2 5 x–5=4,5 2x=1 2 b) Einerseits gilt 2 · x – 5 + 1 = 10 | :5 ⇒ 5 x – 5 + 1 5 2 = 2 ⇒ 5 x – 5 + 0,2 = 2 ⇒ andererseits: 2 · x – 5 + 1 = 10 | –1 ⇒ 2 · x – 5 = 9 |:2 ⇒ x – 5 2x 5 –2+ 1 5 = 2 und = 4,5 Ü 4.17 a) 4· x–2 –7 = 5x 4x+2+7= 5x 4x–2+7=5x 2–4x+7= 5x 4x–2=5x+ 7 b) x = 5 Ü 4.18 1 a) (35 – 8x) · 3 + 20 = 5 (x – 9) b) x = 10 Ü 4.19 Gleichung 6 – 5x = – 10 + 3x 6 + 3x = – 10 + 3x 6 + 3x = 6 + 3x – 6 – 5x = –10 + 3x Lösungsmenge L –2} L 2} L } L G Ü 4.20 Die Lösungsmenge für (1) wird als L1 bezeichnet, für (2) als L2 und für (3) als L3. 9 a) L1 = L2 = L3 = 1} b) L1 = – 17 , L2 = L3 = { } c) L1 = e) L1 = ℝ,L2 = ℤ,L3 = ℕ d) L1 = L2 = L3 = 5} 3 2 , L2 = L3 = { } 9 f) L1 = 6 17 , L2 = L3 = { } Ü 4.21 5 a) L = – 29 e) L = { } 1 b) L = 2 70 f) L = { } 4 c) L = –1 9 2 d) L = 1 5 Ü 4.22 Strecke: 6 32 km Durchschnittsgeschwindigkeit: ≈ 17,8 km h © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 35 4 Lineare Gleichungen Ü 4.23 b) PKW LKW v (in km/h) 120 60 t (in h) t–1/2 t s (in km) 120 · (t–1/2) 60t + 60 c) Die zwei Gleichungen sind 220 – s = 60t und 280 – s = 120 · (t–1/2) → 280 – s = 120 · d) s = 100 km e) 8:00. 220–s Ü 4.24 a) nach 15 km b) Ja, er holt ihn vor der Pause ein. Ü 4.25 b) Sie treffen sich 4h 52 min nachdem die Nautilus abgefahren ist. c) 300,67 sm Ü 4.26 s s 19 a) 40 = 50 + 30, Lösung: 126,67 b) ca. 3 h Ü 4.27 a) x : 4 = x + 3, Lösung: x = −4 c) 24 − x 3 b) 3x + 6 = 131 − 2x, Lösung: x = 25 d) 2x = 10x, Lösung: x = 0 = 12, Lösung: x = 36 Ü 4.28 Der Ausgangswürfel hat die Kantenlänge 10 cm. Ü 4.29 (x − 2) (x + 3) = x2 x=6 Die Quadratseiten sind 6 cm 2 (a + (a + 4)) = 56 a = 12 Die Seiten sind 12 m und 16 m lang. lang. Der Flächeninhalt beträgt 192 m2 . (x + 2) (x + 3) = x 2 + 31 x=5 Die Quadratseiten sind 5 cm 2 (a + 3a) = 40 a=5 Die Seiten sind 5 cm und 15 cm lang. lang. Der Flächeninhalt beträgt 75 m2 . Ü 4.30 Ü 4.31 12 dm 11 Jahre Ü 4.32 Ü 4.33 74 Jahre 480 Ü 4.34 17 Ü 4.35 x 4 3 =6+ 4; Die Lösung ist 27 und die Division ergibt 6,75. 36 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 60 1 – 2 4 Lineare Gleichungen Ü 4.36 1 1 a) 3 x+ 4 x+1 750+2 000=x b) gesamter Gewinn: 9 000 €, 1. Preis: 3 000 €, 2. Preis: 2 250 € Ü 4.37 Paul hat 50 Legosteine und Martin 70. Ü 4.38 m … Mädchen, b … Burschen a) 2m = b b) m–7 = 3b 1 c) 3 m + 3 = b d) 1,05b = m 2 Ü 4.39 11 11 11 11 x⋅ 10 ⋅ 10 ⋅ 10 ⋅ 10 = 28; Das erste Frühstück dauerte ca. 19 min. Ü 4.40 r + r + 2r + 2r +1 + 3r –2 + 2 ∙ (3r – 2) = 55 Röcke: 4, Schals: 4, Blusen: 8, Pullover: 9, Hosen: 10, T- Shirts: 20 Ü 4.41 20 – 3x = 50 – 7x; Es dauert 7,5 h. Ü 4.42 2(4t + 5t) = 540; Die Längen der Seiten sind 120 mm und 150 mm. Der Flächeninhalt ist 18 000 mm2. Ü 4.43 1 a) D = ℚ \ {0}; x = 6 b) D = ℚ \ {0}; x = c) D = ℚ \ {–5}; a = 0 e) D = ℚ \ {2}; d = 8 d) D = ℚ \ {–4; 3}; c = –25 f) D = ℚ \ {3}; b = 22 3 Ü 4.44 a) (4) b) (1) c) (4) (3) (5) (1) (1) (4) (5) (2) (3) (7) (5) (2) (2) (6) (3) Ü 4.45 a) D = ℤ \ {0}; L = { } Ü 4.46 a) D = ℚ \ {–3}; x = 2 c) D = ℚ \ {–3}; L = ℚ \ {–3} b) D = ℕ \ {0}; L = { } c) D = ℚ \ {2; 4}; L = {5} b) D = ℚ \ {–3}; L = { } d) D = ℚ \ {–3}; L = { } Ü 4.47 a) x = 56 9 b) x = 3 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 37 4 Lineare Gleichungen Ü 4.48 12 a) 6b = b–3 1 = x–1 c–3 c+6 5b – 15 2 x–2 Lösung: b = 10 Lösung: x = 0 Lösung: c = −9 =4 b) x = −2 c) n = 0 d) y = 9 Ü 4.49 2 a) D = ℚ \ {−2; 2}; x = −8 b) D = ℚ \ {−1; 0; 1}; x= 3 c) D = ℚ \ {−2}; x = 10 3 d) D = ℚ \ {1}; x = 21 e) D = ℚ \ {−1; 0; 1}; x = 31 f) D = ℚ \ {–3; 3}; x = 2 Ü 4.50 a) D = ℚ \ {3}; Umformen ergibt x = 3; da 3 aber nicht zur Lösungsmenge gehört, hat die Gleichung keine Lösung. b) D = ℚ \ {−1; 1}; Umformen ergibt x = 1; da 1 aber nicht zur Lösungsmenge gehört, hat die Gleichung keine Lösung. c) D = ℚ \ {−4; 4}; keine Lösung. Ü 4.51 a) 128 c) n x n+1 = 32 3 ; x = 12 114 +4= 1 1 1 6 x 2 23 ; n = 22 b) 56 d) 604 3x = 8; x = 4x 7 3 1 1 x 2 – 300 = ; x = e) + = ; x = 3 Ü 4.52 a) 16,1 v + 5,7 6 v 5 + 9,1 v + 11,295 3 v 4 =3 39 b) D = ℝ 60 c) vA = vC = 12,33 km/h, vB = 14,80 km/h, vD = 9,25 km/h Ü 4.53 a) U = x + 2y b) y = 21 (U − x) c) x = U − 2y Ü 4.54 a) x = 2 + 31 b b) x = 31 a c) x = b e) x = 31 (a + b) f) x = 71 a − 2b g) x = d) x = − 32 a b −a 4 h) x = b+2 3a Ü 4.55 a) b = a − c; c = a − b b) a = 35 b + 5 ; b = 35 a − 3 d) a = 3b − 1; b = 31 (a + 1) e) b = a c ; c= a b c) b = 21 (a − 3c) ; c = 31 (a − 2b) f) a = b +12 ; b = a1 − 2 Die Einschränkungen in e) und f) verhindern, dass es zu einer Division durch 0 kommt. 38 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 4 Lineare Gleichungen Ü 4.56 a) K = 100p ⋅ Z p = 100K⋅ Z b) 12,50 €; 4 615,38 €; 6,8 %; 3 206,67 €; 106,11 € Ü 4.57 −2bc b = O− 2ac c = O− 2ab a) O = 2ab + 2ac + 2bc = 2 (ab + ac + bc); a = O ; ; 2(b+ c) 2(a + c) 2(a +b) b) (1) O = 66,5 cm2 (2) a = 3,5cm (3) c = 2,6cm (4) b ≈ 2,23cm Ü 4.58 a) (1) Umfang eines Dreiecks (2) c = u – a – b b) (1) Ideale Gasgleichung (2) T = c) (1) Flächeninhalt eines Dreiecks (2)hc = d) (1) Kinetische Energie (2) v = p∙V n∙R 2A c 2E m Q e) (1) Elektrische Ladung (2) t = f) (1) Hooksches Gesetz (2) A = g) (1) Volumen eines Drehzylinders (2) h = h) (1) Flächeninhalt eines Kreises (2) r = i) (1) Geradengleichung (2) k = I F∙l0 E∙Δl 3V r2 π A π y–d x 2A –c j) (1) Flächeninhalt eines Trapezes (2) a = k) (1) Ohm‘sches Gesetz (2) I = l) (1) Umfang eines Rechtecks (2) b = – a h U R u 2 Ü 4.59 a) r ist der Radius der Grundfläche und h bezeichnet die Höhe des Drehzylinders. b) h = O–2 r2 π 2rπ c) r tritt zweimal auf – als Quadrat und linear. Ü 4.60 a) Fläche = „komplettes“ großes Rechteck − kleines Rechteck b) Äquivalenzumformungen führen zu Formel (1). © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 39 4 Lineare Gleichungen Ü 4.61 a) (1) Umfang U = 37,7cm; Fläche A = 62,8 cm2 (2) Umfang U = 37,7cm; Fläche A= 58,1 cm2 Es fällt auf, dass sich der Gesamtumfang nicht ändert, wenn sich die Aufteilung der beiden Radien ändert. Dagegen ändert sich die Flächensumme. Sie wird kleiner, wenn die Differenz der Radien abnimmt. Das lässt vermuten, dass die gesamte Fläche der Figur am kleinsten ist, wenn die Radien gleich sind. b) U = 12π cm = 37,7 cm – Der Gesamtumfang u ist unabhängig von r immer 37,7 cm. A = 2πr 2 − 12πr + 36π c) Die Gesamtfläche A ist für r = 0 cm und für r = 6 cm jeweils A = 36π cm². Da die Figur für Werte von r zwischen r = 0 cm und r = 6 cm eine kleinere Gesamtflächen hat und sie offensichtlich für r = 3 cm symmetrisch ist, muss die Gesamtfläche bei r = 3 cm ihren kleinsten Wert haben. Ü 4.62 a) c Die Summe der Innenwinkel im Dreieck beträgt 180°. d Die Summe der Außenwinkel im Dreieck beträgt 360°. e Ein Außenwinkel am Dreieck ist so groß wie die Summe der beiden nicht anliegenden Innenwinkel. b) β’ = α + γ wegen Satz e; γ = β’ − α c) 21 α + 50° = 21 β ' wegen Satz e; α + 100° = β’; 100° = β’ − α Ü 4.63 a) n+1 E= n ∙k b) |∙n (1) E verdoppelt sich, wenn k verdoppelt wird und n gleich bleibt. (2) E wird kleiner, wenn k gleich bleibt und n größer wird. E ∙ n = n ∙ k + k |− n ∙ k E∙n−n∙k=k n ∙ (E – k) = k | : (E – k) k n = E–k Ü 4.64 a) (1) K wird kleiner, wenn x größer wird und p unverändert bleibt. (2) K wächst, wenn x kleiner wird und p unverändert bleibt. b) x = 2000–K p Ü 4.65 a) (1) K2 verdoppelt sich, wenn sich K0 verdoppelt. (2) K2 verdreifacht sich, wenn sich K0 verdreifacht. (3) K2 halbiert sich, wenn K0 sich halbiert. b) (1) K0 = K2 (1+ (2) p = p 2 ) 100 K2 K0 – 1 ·100 Ü 4.66 R1 R2 a) R = R 1+ b) R2 R2 (in Ω) R (in Ω) 0 0 10 9,09 20 16,67 30 23,08 40 28,57 50 33,33 60 37,5 Ü 4.67 a) g = 40 2s t2 b) g = 2·91 4,32 ≈ 9,8 m/s² © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 70 41,18 80 44,44 90 47,37 100 50 4 Lineare Gleichungen Ü 4.68 180u–360r a) α = rπ 180u ;r= c) J = mrx – mr² ; m = 2m2 (g–a) e) m1 = a b) b = απ+360 J bf ; g = b–f RT d) RT = α20 R20∆T + R20 ; R20 = α rx–r2 am1 ; m2 = fg g–f 20 ∆T+1 f) n = 2(g–a) nM r1 r2 f(r1 +r2 ) + nM ; r2 = f(n–nM )r1 nM r1 –f(n–nM ) Ü 4.69 a) n = Kn K0 ·i – 1 b) Pt–1 = i 10 c) A = (K0q – K10) · q–1 d) C1 = q10 –1 Pt +Dt rt +1 FV– C2 1+rM 2 –R 1+rM Ü 4.70 a) 1 cm d) 20 cm b) 1 mm e) 45 cm c) 1,25 cm f) 3 cm Ü 4.71 a) Länge Breite 38 m 24 m b) Plan 19 cm 12 cm Tür Fenster Gararge Plan 7 mm 1 cm 2 cm 1,4 m 2 m 4 m Ü 4.72 (1) a) 1 : 12 500 (2) 1 : 300 000 b) 1 : 2 500 000 c) 1 : 200 000 1 : 120 000 0 3 km 6 km 9 km 0 0 1 cm 2 cm 3 cm 0 d) 1 : 500 000 4,8 km 2,4 km 1 cm 2 cm 3 cm 4 cm Ü 4.73 a) x = 15 b) x = 3,3 8 35 e) x = ab f) x = 13 42 c) x = 2,56 d) x = 11 g) x = 2b2 h) x = 1,6 a Ü 4.74 7 a) a = 4 b) a = 0 d) a = 3 e) a = 15 b) z = b(a–1) c) a = 9,25 1 f) a = 144 7 Ü 4.75 a) z = 1,5a b –5 d) z = 6b + 1 a–2 2b2 1 c) z = b + 4 7 e) z = 3(a+3) – 3 f) z = 2a – 1 Ü 4.76 3 a) Komponente A: 10 ml b) Um ein Mischverhältnis von 1:1 zu erreichen, muss die Konzentration um das 1,5-fache erhöht werden. © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 41 4 Lineare Gleichungen Ü 4.77 a) 64 cm b) 22,5 cm Ü 4.78 Eva: 112,5 g; Anna: 187,5 g Ü 4.79 α = 51°; β = 39° Ü 4.80 a = 5,2 m; b = 3,5 m Ü 4.81 a) Das Verhältnis ist bei allen ungefähr 10:1. 1 1 b) Proportionalitätsfaktor: 10; p = 10h c) 5,447 bar Ü 4.82 a) 179 € e) 42 m² i) 60 % b) 0,7 m f) 11 250 Liter j) 0,3 % c) 1 500 kg g) 4 % k) 5,5 % Ü 4.83 450 d) 98 m³ h) 3,6 % l) 7,5 % Ü 4.84 € 6 100 m² Ü 4.85 Ü 4.86 1 000 kg 192 km Ü 4.87 Ü 4.88 1 519 000 € 4% Ü 4.89 Ü 4.90 15 % 5% Ü 4.91 Ü 4.92 23,75 % 7% Ü 4.93 1,30 €/Liter Ü 4.94 Anzahl der Leser des letzten Jahres: 200 000; Anzahl der Leser jetzt: 223 000 Ü 4.95 Alter Umsatz: 500 000 €; neuer Umsatz: 506 400 € Ü 4.96 6 x + 100 + 32,16 = 100 x + 0,6x+ 32,16 = 100 6 X x + 100x + 32,16 = 100 X x + 0,06x + 32,16 = 100 6 x + 100x – 32,16 = 100 X 1,06x + 32,16 = 100 6 Korrektur: erste Zeile links: x + 100x + 32,16 = 100 6 erste Zeile rechts: x + 100x + 32,16 = 100 zweite Zeile links: x + 0,06x+ 32,16 = 100 42 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 4 Lineare Gleichungen Ü 4.97 m … Anzahl der Mädchen a) 0,55 (m + 252) = m b) m = 308, Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler: 560 Ü 4.98 Ca. 267 Personen Ü 4.99 Ca. 0,6 % Ü 4.100 Hausmaus: 0,0003 %; Steinadler: 0,063 %; Löwe: 3,2 %; PKW: 21,7 % Ü 4.101 Gleichung: (x + 0,07x) – (x + 0,07x)·0,07 = 199,02 oder 1+0,07 ·x · 1–0,07 =199,02 Zahl richtig Erklärung 199,02 +7 % und –7 % heben sich nicht auf. 200 X Die Zahl kann nicht kleiner werden, da eine anschließende Erhöhung zu einer 198,04 größeren Zahl führen muss. Die Zahl kann nicht kleiner werden, da eine anschließende Erhöhung zu einer 172,13 größeren Zahl führen muss. 227,86 Dies wäre eine zu große Erhöhung. Ü 4.102 a) 750 Einwohner b) 510 291 ÖsterreicherInnen haben Blutgruppe 0 negativ Ü 4.103 52 kg Wasser; 16 kg Eiweiß; 8 kg Fett; 3,2 kg Mineralstoffe; 0,8 kg Kohlenhydrate Ü 4.104 a) Arbeiten: 11,25 Jahre; Schlafen: 22,5 Jahre; Fernsehen: 12,75 Jahre b) Restaurant: ca. 1,93 %; lästige Emails: ca. 0,89 %; Lachen: ca. 0,04 % Ü 4.105 Familie Al Nasher: ca. 44,44 %; Familie Ben Brahim: ca. 41,67 % – Familie Al Nasher zahlt den höheren Teil ihres Monatseinkommen für Essen und Trinken. Ü 4.106 Spielfilm: 18,5 % Werbung; Fußball: 22,4 % Werbung; Ulis Vermutung trifft zu. © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 43 4 Lineare Gleichungen Ü 4.107 Überschlag Ergebnis a) ≈ 81 ⋅ 550 ≈ 69 66 ≈ 41 ⋅ 12 000 = 3 000 3 240 ≈ 65 ⋅ 48 ≈ 60 58,08 1 = 50 ⋅ 5 000 = 100 100 ≈ 51 ⋅ 3 050 = 610 1 = 100 ⋅ 16 509 ≈ 165 21 = 20 ⋅ 5 000 = 5 250 1 ≈ 3 ⋅ 3 000 = 1 000 579,5 b) ≈ 2 ⋅ 36 = 72 ≈ 8 ⋅ 450 = 3 600 165,09 5 250 960 80 3 750 = 25 ⋅ 90 = 36 36 = 20 ⋅ 18 = 360 = 100 ⋅ 940 = 94 000 ≈ 3 ⋅ 780 = 2 340 ≈ 4 ⋅ 2 210 = 8 840 360 94 000 2 437,5 8 500 = 21 ⋅ 20 = 10 10 35 = 10 % c) = 350 10 % 2,4 ≈ 120 =2% ≈ 2,08 % 95 = 100 = 95 % 95 % ≈ 2 3 ≈ 64,3 % = 67 % ≈ 13 ≈ 13 ⋅ 9 % = 117 % 11 ≈ 118 % 3 ≈ 21 % ≈ 35 : 13 = 13 5 ≈ 22,3 % 50 = 50 % ≈ 100 ≈ 45,4 % ≈ 1 1,2 ≈ 0,1 % 000 ≈ 0,12 % Ü 4.108 G p% P ≈ 38 235,3 ≈ 58 % 375 ≈ 17,3 % 15,05 156,8 Ü 4.109 Beide haben eine Lohnerhöhung von 4 % erhalten. Ü 4.110 a) ca. 20 % b) 72,5 % Ü 4.111 ≈ 74 370 44 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 4 Lineare Gleichungen Ü 4.112 Die Preissenkung beläuft sich auf 21,38 %. Ü 4.113 Jahr 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Bevölkerung in Mio. 130,0 133,1 136,3 139,6 142,9 146,4 149,9 153,5 157,2 160,9 164,8 Ü 4.114 Deutschland: ca. –0,02 %; USA: ca. 0,91 %; Indien: ca. 1,38 %; Nigeria: ca. 2,38 % Ü 4.115 a) 80 % b) 100 mm Ü 4.116 Die Überlegung des Freundes ist richtig, denn er nimmt den Wert von 1 970 als Grundwert und berechnet damit die Erhöhung. Herr Bürger hingegen nimmt fälschlicherweise den Preis von 2 010 als Grundwert. Ü 4.117 richtig: a, d falsch: b, c, e Ü 4.118 a) Das Bild wird kleiner. Die Kopie wird 4 cm breit und 8 cm hoch sein. b) Vergrößerung auf das 6 5 fache. c) 125 % (112,5 %) d) 141 % ( 2) Ü 4.119 Das $-Zeichen in den Zellen B3 und C3 bewirkt, dass beim Kopieren nach unten stets auf dieselbe Zelle (C1) verwiesen wird. Spalte A: Jeweils den Prozentsatz aus der Zeile darüber berechnen durch +0,5. © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 45 4 Lineare Gleichungen Ü 4.120 Monat Gesamtumsatz Jänner Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Umsatz z. B.: 137.000 € 9 500 € 14 000 € 10 000 € 13 000 € z. B: 8 500 € z. B.: 10 200 € z.B.: 11 300 € z. B.: 9 800 € z. B.: 12 000 € z. B.: 11 200 € z. B.: 13 000 € z. B.: 14 500 € % des Gesamtumsatzes ca. 6,93 % ca. 10,22 % ca. 7,30 % ca. 9,49 % ca. 6,20 % ca. 7,45 % ca. 8,25 % ca. 7,15 % ca. 8,76 % ca. 8,18 % ca. 9,49 % ca. 10,58 % Ü 4.121 a) 15 von 5 000: 3 ‰ 7 von 3 500: 2 ‰ 4 173 : ca. 23 ‰ jeder 23ste: ca. 43 ‰ 3 500 6‰ : 5 von 4 000: 1,25 ‰ 2 %: 20 ‰ 0,3 %: 3‰ b) Die Prämie entspricht 5 ‰ der Versicherungssumme. Ü 4.122 377 ‰ Ü 4.123 a) 240 ppb Der Wert ist stark überhöht. b) 1,6 ppb (= 0,0016 ppm) c) 15 ppb Ü 4.124 a) 1 ml d) 60 m³ g) 3,4 kg b) 0,55 € e) 0,05 € h) 44,4 g c) 2,25 Liter f) 30 dm³ i) 108 mg b) 0,1 ‰ e) 0,1‰ h) 1 ‰ c) 67 ‰ f) 1,8 ‰ i) 0,09 ‰ Ü 4.125 a) 0,1 ‰ d) 0,2 ‰ g) 0,5 ‰ Ü 4.126 a) 1–0,3 ·x · 1–0,25 =630 b) 1 200 € Ü 4.127 Brutto Netto 36,30 € 30,25 € 2 250,00 € 1 875,00 € 714,00 € 595,00 € 29,40 € 24,50 € 5 130,00 € 4 275,00 € Ü 4.128 a) 20 € Zinsen 46 b) 15 € Zinsen bleiben übrig © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 88,80 € 74,00 € 4 Lineare Gleichungen Ü 4.129 a) vor Abzug des Skonto: 1 680 € b) Nettopreis: 1 400 € Ü 4.130 a) +100 % d) –50 % b) –75 % e) +10 % c) –10 % f) –20 % Ü 4.131 52,73 € Ü 4.132 1 680 € Ü 4.133 a) 19 %; Deutschland b) Mehrwehrsteuer: 672 €; Bruttopreis: 3 472 € c) Deutschland: 913,92 €; Schweden: 960,00 €; Der Laptop ist in Schweden um ca. 5,0 % teurer als in Deutschland. Der Laptop ist in Deutschland um 4,8 % billiger als in Schweden. Da die Prozentwerte mit unterschiedlichen Grundwerten berechnet werden, kommt es zu unterschiedlichen Ergebnissen. Ü 4.134 a) mit 5 % Inflation: b) mit 500 % Inflation: 2,05 €; 51,98 €; 3,15 €; 30 345 €; 837,90 € 11,70 €; 297 €; 18 €; 173 400 €; 4 788 € Ü 4.135 a) 39 055 € b) 38 222,80 € Der Unterschied resultiert aus der Tatsache, dass sich bei der Rechnung des Verkäufers im Zwischenschritt der Grundwert geändert hat. Ü 4.136 990 € Ü 4.137 K p% Ü Z 4 500 € 4% 180 € 180 € 1 300 € 16,3 % 216 € 211,90 € 550 € 11 % 60 € 60,50 € 150 000 € 120 000 € 230 000 € 5,9 % 7,1 % 9% 9 000 € 8 400 € 21 000 € 8 850 € 8 520 € 20 700 € Ü 4.138 a) 9 000 € b) Sie haben in 7 Jahren 63 000 € an die Bank gezahlt, ohne dass sich der Schuldenstand verändert. Ü 4.139 8% Ü 4.140 110 945,46 € Ü 4.141 K p% Z 9 500 € 7,2 % 684 € 8 500 € 15 % 1 275 € 19 000 € 8,5 % 1 615 € 5 250 € 16 % 840 € 84 000 € 6,25 % 5 250 € © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 47 4 Lineare Gleichungen Ü 4.142 ca. 200 000 € Ü 4.143 2 630,25 € Ü 4.144 a) ca. 8,4 % b) ca. 11,54 % c) Informationen im Internet (http://www.nobel.no; http://www.nobel.se) Ü 4.145 6,40 € Ü 4.146 8,17 € Ü 4.147 a) 250 € b) Jahreszinsen: 900 €; Jahreszinssatz: 18 % c) Banken müssen den Jahreszinssatz angeben, damit man besser vergleichen kann und Täuschungen ausbleiben. Ü 4.148 a) 193,23 € b) ca. 436,70 € Ü 4.149 Dividende: 3,60 €; Prozentanteil der Dividende am aktuellen Kurswert: 2,4 % Ü 4.150 Tag Kurs Änderung Prozentuale Änderung Mo Di Mi Do Fr 350 280 150 250 225 −70 −130 +100 −25 −20 % −46 % +67 % −10 % Ü 4.151 a) Kursgewinn: 660 €, Kursgewinn in %: ca. 74 % b) „Reingewinn“: 635,60 €, „Reingewinn“ in %: ca. 71,4 % 48 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.1 a) t in min 0 1 2 3 4 5 6 km/h 0 50 0 50 50 25 0 b) In der 1. Minute beschleunigt das Auto von 0 auf 50 km/h. Die nächste Minute fährt es mit einer konstanten Geschwindigkeit von 50 km/h, bis es plötzlich bremst. Nach einer Wartezeit von einer halben Minute wird wieder beschleunigt. Dieses Mal erfolgt die Beschleunigung auf 50 km/h innerhalb von einer halben Minute. Eine Minute lang fährt das Auto mit konstanter Geschwindigkeit, muss dann aber langsam abbremsen, braucht allerdings nicht anzuhalten. Als eine Geschwindigkeit von 10 km/h erreicht ist, kann wieder beschleunigt werden. Für etwa eine halbe Minute fährt der Wagen dann mit einer konstanten Geschwindigkeit von 25 km/h. Danach bremst er. Die Fahrt ist 6 Minuten nach dem Start beendet. d) [1; 2[, [2; 2,5[, [3; 4[, [4; 4,5[, [5; 5,5[, [5,5; 6] Ü 5.2 Funktion (1) Funktion (2) Funktion (3) a) x = 2 ⟹ y = 5 b) y = 20 ⟹ x = 4 c) y = 0 ⟹ x = 0 d) größter y-Wert für x = 4,5 a) x = 2 ⟹ y = 29 b) y = 20 ⟹ x = 1,2 und x = 3,1 c) y = 0 ⟹ x = 0 und x = 4,6 d) größter y-Wert für x = 2,2 a) x = 2 ⟹ y = 5 und y = 32 b) y = 20 ⟹ x = 0,9 und x = 4,2 c) Es existiert kein x-Wert für den gilt y = 0. d) größter y-Wert für x = 2,5 Ü 5.3 a) Funktion (3) – da die Stromverbrauch-Spitzen zu Mittag und am Abend gegen 18 Uhr sind. b) Funktion (1) – Der Stromverbrauch ist in der Nacht höher als am Tag. Funktion (2) – Der Stromverbrauch ist am Abend zu gering. c) Der erhöhte Stromverbrauch um 6 Uhr lässt darauf schließen, dass zu dieser Zeit viele Personen aufstehen. Im Laufe des Vormittags wird immer mehr Strom verbraucht – z. B. für Kochen oder sonstige Arbeiten im Haushalt. Zum höchsten Stromverbrauch kommt es dann zu Mittag. Am Nachmittag ist der Stromverbrauch gleich hoch wie am späten Vormittag. Dies kann bedeuten, dass Arbeiten im Haushalt und Garten sowie nach Hause kommende Kinder Strom verbrauchen. Die nächste Spitze ist um 18 Uhr, zu dieser Zeit kommen viele von der Arbeit heim. Im Laufe des Abends fällt der Stromverbrauch ab, woraus man schließen kann, dass immer mehr Personen schlafen gehen. Ü 5.4 a) Dargestellt wird der Zusammenhang zwischen Alter und Gewicht (Körpermasse) von Kindern. Die drei Kurven markieren jeweils die Grenze, unterhalb derer sich die Körpermassen von 3 % (50 %; 97 %) der Kinder der entsprechenden Altersgruppe befinden. Alter in Monaten 3 7 12 24 b) Masse in kg 6 9 11 13 c) Milica: schwer (gerade noch nicht auffällig schwer); Markus: normal; Yasmin: leicht © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 49 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.5 1C, 2D, 3B, 4A Ü 5.6 p in 1 000 m²/h 4 5 6 8 10 12 14 t in h 12 9,6 8 6 4,8 4 3,8 b) Je größer die Pumpleistung, desto kürzer ist die Ladezeit. Der Graph ist streng monoton fallend. a) Ü 5.7 a) Wasserstand vor Beginn des Füllvorgangs: 20 cm; Höhe des aufgefüllten Becken: 200 cm; Zunahme der Wasserhöhe pro Stunde: 15 cm; Ende der Füllung: 12:00 Uhr Aussage Diagrammnummer b) A 1 B C D 2 Ü 5.8 a) Nach 1 km kommt eine Kurve und der Wagen muss abbremsen. Danach kann er seine Höchstgeschwindigkeit auf einer geraden Strecke erreichen. Nach 3 km kommt zunächst eine enge Kurve, da der Wagen sehr langsam wird. Die Kurve wird allmählich flacher, aber die Höchstgeschwindigkeit kann nicht erreicht werden. Am Ende der flachen Kurve kommt noch einmal eine enge Kurve (bei etwa 4,5 km). Danach wird auf einer geraden Strecke wieder die Höchstgeschwindigkeit erreicht. Diese gerade Strecke wird bei 7 km durch eine nicht allzu enge Kurve unterbrochen. b) Das Diagramm passt nicht, denn die Kurve zwischen Kilometer 4 und 5 wird mit Höchstgeschwindigkeit durchfahren, in den Kurven zwischen 0 km und 1 km und zwischen 5 km und 6 km wird sogar beschleunigt. Ü 5.9 a) Zeit in Minuten Weg in km (A) Weg in km (B) 10 7 2 20 13 5 30 20 8 40 27 12 50 33 20 60 40 40 70 47 52 80 54 60 90 60 64 100 110 67 74 66 - b) A fährt mit konstanter Geschwindigkeit. B fährt am Anfang langsam, dann sehr schnell, holt A ein, um schließlich wieder langsamer zu werden. Am Ende wird B von A wieder überholt. c) B überholt A nach 60 Minuten, A wiederum überholt B nach ungefähr 99 Minuten. Ü 5.10 a) Auf der Startgeraden beschleunigen die Wagen bis auf fast 300 km/h. Kurz vor Copse Corner werden die Wagen auf 150 km/h abgebremst. Dann geht es auf eine Gerade mit der leichten Maggots Curve, die mit 290 km/h durchfahren werden kann. Becketts Corner erfordert ein leichtes Abbremsen auf 230 km/h. Bis zur engen Stows Corner, die mit 160 km/h durchfahren wird, können die Fahrer wieder auf die Höchstgeschwindigkeit beschleunigen. Nach kurzer gerader Strecke kommt nun schon Club Corner, die aber immerhin mit 210 km/h passiert werden kann. Auf einer langen, fast geraden Strecke wird nun mit Höchstgeschwindigkeit die Doppelkurve von Brooklands erreicht. Hier muss bis auf 90 km/h abgebremst werden. Danach kann auf der Zielgeraden wieder beschleunigt werden. b) 50 Länge in km Geschwindigkeit in km/h 0 290 0,5 150 1 290 1,3 230 1,6 290 2,8 160 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 3 210 3,4 290 4,4 290 4,5 90 5,1 290 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.10 c) Ü 5.11 Ankunft Anstadt Kremdorf Baumhausen Radstadt 9.20 9.45 10.10 Abfahrt 9.00 9.35 9.55 Ü 5.12 a) 24 Stunden b) Von 0:00 bis 4:00 sinkt die Temperatur, in den nächsten 6 Stunden wird es gleichmäßig wärmer. Zwischen 10:00 und 12:00 steigt die Temperatur stärker als in den Stunden davor. Von 12:00 bis 14:00 wird es noch wärmer. Ab 14:00 bis 0:00 fallen die Temperaturen. c) Man kann annehmen, dass es zwischen den Messpunkten zu keinen starken Temperaturschwankungen kommt, daher kann man die Punkte verbinden. d) höchste Temperatur: 14:00; niedrigste Temperatur: 4:00 Ü 5.13 a) ~16 500 b) ~ 8 500 c) von 12/07 bis 06/09 – Grund: Wirtschaftskrise Ü 5.14 a) 700 km c) 2-mal e) 60 Liter b) 30 Liter d) 0 km – 150 km und 400 km – 700 km gleich viel Ü 5.15 Um 10:00 Uhr waren schon 200 Besucher im Park. 600 Besucher waren zu 4 verschiedenen Uhrzeiten im Park, zum ersten Mal um 11:00 Uhr und zum letzten Mal um 17:00 Uhr. Die meisten Besucher, nämlich 900, waren um 16:00 Uhr in diesem Freizeitpark. Zwischen 10:30 Uhr und 12:00 Uhr ist die Besucheranzahl um 400 angestiegen. Die Besucherzahl hat zum ersten Mal im Zeitraum zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr abgenommen. Dabei ist die Besucherzahl pro Stunde um durchschnittlich 150 gesunken. Ab 14:00 Uhr ist danach die Besucherzahl wieder angestiegen. Der letzte Besucher hat den Park um 18:00 Uhr verlassen. © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 51 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.16 Ü 5.17 Der Igel wacht mit einer Körpertemperatur von 5°C aus dem Winterschlaf auf. Die unabhängige Größe in diesem Beispiel ist die Zeit nach dem Aufwachen. Die abhängige Größe in diesem Beispiel ist die Körpertemperatur. Die Wertemenge umfasst Werte von 5°C bis 33°C. Ü 5.18 a) f(x) = x² x f(x) –5 25 0 0 5 25 10 100 b) f(x) = – 4x x f(x) –5 20 0 0 5 –20 10 –40 c) f(x) = x² – 1 x f(x) –5 24 0 –1 5 24 10 99 d) f(x) = 2x² + 2 x f(x) –5 52 0 2 5 52 10 202 Ü 5.19 a) ℓ(38)=139, ℓ(40)=147, ℓ(48)=179 Ü 5.20 a) (2) b) (7) c) (4) Ü 5.21 a) Ausleger in m Last in kg 10 3 200 20 1 600 25 1 280 32 1 000 b) Ü 5.22 a) Die Zunahme der Temperatur (3. Spalte) wächst jeweils um 900°C. b) T(10) = 45 000, T(11) = 54 450, T(12) = 64 800 52 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. d) (5) 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.23 a) 100 mg, 1 Tasse d) 4 h 24 min b) 72 mg e) 3 h 24 min c) 9 h f) streng monoton fallend, höchster Wert bei t = 0 Ü 5.24 a) Zuordnung (1) (2) Funktion ja X X Funktion nein (3) X (4) (5) X X b) Begründung Jedem x-Wert ist nur ein y-Wert zugeordnet. Jedem x-Wert ist nur ein y-Wert zugeordnet. Es gibt x-Werte, denen mehr als ein y-Wert zugeordnet ist – z. B.: bei x=0. Dem x-Wert –1 sind zwei y-Werte zugeordnet. Dem x-Wert 10 sind zwei y-Werte zugeordnet. Ü 5.25 a) f(2) = 11,2 b) x = 2,3; x = 6,9; x = 15,6 c) Es existiert kein x mit f(x) = 16. d) f(13) = 9,8 e) D = [0; 16] f) W = [3; 14,1] g) für x ∈ [2,3; 6,9] ∪ [15,6; 16] h) [0; 4] streng monoton steigend; [5; 9] streng monoton fallend; [11; 14] streng monoton steigend Ü 5.26 b) D = ]–∞; ∞[; W = [–3,2; ∞[ d) [–1,5; 1] a) ]–∞; –1,5] c) x = –2,6; x = –0,4 e) Aussage f(–4) = f(1) f(–2) > f(–3) Zu jedem x ∈ [–4; 1] gibt es genau einen Funktionswert y. f(0,5) = 0 richtig X falsch X X X Ü 5.27 a) 2 m d) b) ca. 24,6 m c) ca, 23,3 m Sinclair erreichte eine maximale Höhe von 12 Metern. Sinclair erreichte seine maximale Höhe in einer Entfernung X von 12 Metern vom Absprungpunkt. Eine Sprunghöhe von 9 Metern hat er nach ca. 7,5 m horiX zontaler Entfernung. e) Aussage h(0) < h(23,5) D=ℝ h(10,5) = 10,085 richtig falsch X X X Ü 5.28 a) C – da die Kosten mit steigender Gesprächsdauer steigen; folgende Graphen passen nicht: A – da die Kosten von den Gesprächsminuten unabhängig sind; B – da die Kosten mit steigender Gesprächsdauer sinken b) Grundgebühr: 15 € c) Gesprächsgebühr: 0,20 € © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 53 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.29 a) k = 120 cm; O = 600 cm²; V = 1 000 cm³ b) k (s) = 12 s; O (s) = 6 s²; V (s) = s³ c) k (20) = 240; O (20) = 2 400; V (20) = 8 000 k (40) = 480; O (40) = 9 600; V (40) = 64 000 k (60) = 720; O (60) = 21 600; V (60) = 216 000 d) Wenn man die Kantenlänge verdoppelt (verdreifacht), dann verdoppelt (verdreifacht) sich die Summe der Kantenlängen, dann vergrößert sich die Oberfläche um das Vierfache (Neunfache) und dann vergrößert sich das Volumen um das Achtfache (27fache). Ü 5.30 a) Linke Abbildung x f(x) 0 0 1 0,5 2 1 3 1,5 4 2 Rechte Abbildung x f(x) 0 0 1 1 2 4 3 9 4 16 f(x) = x f(x) = x² b) Ü 5.31 a) Da jedem t-Wert genau ein s-Wert zugeordnet wird. b) unabhängige Variable: t; abhängige Variable: s c) D = [0; ∞[; W = [0; ∞[ d) 1 Der Körper hat nach 2 Sekunden 30 Meter zurückgelegt. 2 Die Zeit t ist von der Fallstrecke s abhängig. 3 Der Graph ist streng monoton steigend. 4 Die Definitionsmenge D={0, 1, 2, 3, 4} 5 Die Definitionsmenge D=ℝ Richtigstellung: 1: Der Köper hat nach 2 Sekunden 20 Meter zurückgelegt. 2: Die Fallstrecke s ist von der Zeit t abhängig. 4: Die Definitionsmenge ist D=ℝ X X Ü 5.32 a) °F °C 32 0 60 15,6 70 21,1 80 26,7 90 32,2 100 37,8 110 43,3 212 100 b) c) C (85) = 29,4; C (150) = 65,6; C (620) = 326,7 d) Aus der Grafik ergibt sich 62°C; C (143) = 61,7°C. e) F (0) = 32; F (20) = 68; F (100) = 212 54 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.33 a) x 3 4 5 b) y –9 –13 –17 x –2 –1 0 y 1 4 5 Ü 5.34 a) F, E b) L, D c) M, A d) U, S Ü 5.35 Ü 5.36 a) y = 3x – 5 b) y = x + c) y = x + b) (0 | 5) e) (–1 | 7,5) c) (4 | –5) f) (2,2 | –0,5) b) Gerade (3) e) Gerade (1) c) Gerade (2) f) Gerade (3) Ü 5.37 a) (1 | 2,5) d) (6 | –10) Ü 5.38 a) Gerade (1) d) Gerade (1) Ü 5.39 a) d) x 0 1 2 3 4 5 6 y 5 7 9 11 13 15 17 b) x 0 1 2 3 4 5 6 y 40 150 260 370 480 590 700 e) x 0 1 2 3 4 5 6 y −6 −4 −2 0 2 4 6 c) x 0 1 2 3 4 5 6 y 8 7,5 7 6,5 6 5,5 5 f) x 0 1 2 3 4 5 6 x 0 1 2 3 4 5 6 y 0 110 220 330 440 550 660 y 0 −3 −6 −9 −12 −15 −18 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 55 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.40 Ü 5.41 Zusammen passen: a), e), g) sowie b), d), i) und c), f), h) Ü 5.42 Die beiden Gleichungen lassen sich durch Äquivalenzumformungen ineinander überführen. Beide Gleichungen beschreiben dieselbe Gerade. Ü 5.43 a) Die Wertepaare (x | y) liegen auf einer Geraden; wenn x um 5 wächst, dann vermindert sich y um 2. b) a = 1, b = 2,5 Ü 5.44 r = 220 – a Ü 5.45 a) 2x + 8y = u b) Prüfen durch Einsetzen: (2) und (3) sind Lösungen der Gleichung. c) x 1 cm 2 cm 4 cm 6 cm 7 cm 8 cm y 8,75 cm 8,5 cm 8 cm 7,5 cm 7,25 cm 7 cm Ü 5.46 a) Der Rest sind 100 Karten; 100 ist durch 8 nicht teilbar. b) 5x + 8y = 200 x (Anzahl der 5er-Päckchen) 0 y (Anzahl der 8er-Päckchen) 25 8 20 16 15 24 10 32 5 40 0 Ü 5.47 a) (1) (0 | 8) und (12 | 0); (2) a = 4, b = 6 b) (1) (0 | 2) und (−1 | 0); (2) a = − 48, b = 24 Ü 5.48 a) y = 1,4x − 2,8 56 b) y = − x + © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.49 Ü 5.50 a) rote Gerade: x y −2 3 −1 3 0 3 1 3 2 3 blaue Gerade: x y 2 −2 2 −1 2 0 2 1 2 2 b) rot: y = 3; blau: x = 2 c) Die Gleichung x = 2 beschreibt keine lineare Funktion, da dem x-Wert 2 mehrere y-Werte zugeordnet sind. Ü 5.51 a) y = −x + 3 1 b) y = 2x − 2 c) y = x d) y = −3x + 4 b) y = 5x + 3 c) y = −10x + 80 d) y = x + 5 Ü 5.52 (1) a) y = 5x (2) © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 57 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.53 a) b) (1) y = –3x + 7 (4) y = 3,5x + 2,5 (2) y = x – 0,8 (5) y = –2x (3) y = –0,5x – 1,75 1 (6) y = 4x + 3 Ü 5.54 Ü 5.55 Anna findet als einen Punkt der Geraden den Schnittpunkt mit der y-Achse: (0 | 2). Von diesem Punkt geht sie so weit nach rechts, wie der Nenner von k angibt und dann soweit nach oben, wie der Zähler von k angibt; damit hat sie einen zweiten Punkt der Geraden gefunden: (3 | 3). Ü 5.56 a) f(x) = 1,5x + 8 1 5 1 b) f(x) = – 3x + 6 c) f(x) = – 3x + b) y = – 2x + 8 c) y = 3x + 3 Ü 5.57 a) y = 0,6x + 1 58 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 1 2 22 3 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.58 1 a) 5 b) Die Gerade durch P und Q lautet: y = 2x + 2. L liegt auf der Geraden, demnach rammt das Schiff den Leuchtturm, wenn es seinen Kurs beibehält. Ü 5.59 a) 3x + 2y = 12 b) y = –1,5x + 6 c) Abbildung B Ü 5.60 x –3 –2 –1 0 1 2 3 a) –2,5 –2 –1,5 –1 –0,5 0 0,5 b) 0,5 0 –0,5 –1 –1,5 –2 –2,5 c) –1,4 –0,6 0,2 1 1,8 2,6 3,4 Ü 5.61 a) f b) h c) i d) g Ü 5.62 a) Wertepaar R S T ja/nein ja nein nein b) Weitere Punkte z. B.: A(0 | 3), B(1 | – 0,5) © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 59 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.63 k= 40 100 = 20 50 = 0,4 Ü 5.64 1. 4 3 2. 4 3. k = 2 Ü 5.65 1 a) I: y = – 3x 2 b) I: y = – x + 5 2 14 5 II: y = 3x + 1 III: y = 3 II: y = x – 0,5 III: y = x + 1,5 b) k = – e) k ist nicht definiert. c) k = 3 Ü 5.66 a) k = 2 d) k = 0 Ü 5.67 a) (1) Auf 100 m Länge steigt die Straße um 6 m. (2) Auf 100 m Länge fällt die Straße um 20 m. (3) Auf 100 m Länge steigt die Straße um 100 m. Ü 5.68 a) Jahr 1984 1990 1991 Bevölkerung 9 800 11 600 12 000 1995 13 600 2000 15 600 b) In den 6 Jahren von 1984 bis 1990 wuchs die Bevölkerung um 1 800, also 300 pro Jahr im Durchschnitt. In den 10 Jahren von 1990 bis 2000 hingegen wuchs die Bevölkerung um 4 000, also um 400 jährlich. c) Der Graph ist keine Gerade, weil das Bevölkerungswachstum in den beiden Zeiträumen 1984 bis 1990 und 1990 bis 2000 unterschiedlich war. Ü 5.69 a) 35 % b) 150 % Ü 5.70 a) a = 300 mm b) z = 50 cm Ü 5.71 Ü 5.72 Die Geraden f und i erfüllen die Bedingungen: f: k = 0 und d = 4; i: k = – 2 und d = 1,8. Ü 5.73 a) Le Bourg d’Oisans nach La Garde: 6,43 %; La Garde nach Huez-en-Oisans: 7,96 % Huez-en-Oisans nach L’alpe d‘Huez: 7,25 % Ü 5.74 a) y = 5x – 5 60 13 b) y = – 14x + 18 7 c) y = 0 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. d) y = 4 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.75 5 a) (0 | 5), (4 | 0), y = – 4x + 5 5 x y b) Aus y = – 4x + 5 geht durch Äquivalenzumformungen die Achsenabschnittsform 4 + 5 = 1 hervor. c) Die beiden Achsenabschnitte vom Ursprung zur jeweiligen Schnittstelle mit dem Graphen sind in dieser Darstellungsform ablesbar. x y x y y grün: 4 – 2 = 1 rot: –x – 3 = 1 d) blau: – 5 + 3 = 1 Ü 5.76 1 16 a) y = 7x + 7 b) Bei einer Temperatur von 16 °C bis 17 °C zirpt die Grille etwa 100-mal pro Minute. c) Bei 0 C zirpt die Grille gar nicht mehr. Ü 5.77 a) A (10 | 5) b) y = 7x – 42 c) y = 3x + 6 Ü 5.78 130 a) y = – 15000x + 60; k = – 0,0087 b) k = 0,0075 c) Der Tunnel ist auf der englischen Seite etwas steiler. Ü 5.79 a) Amelie stellt fest, dass die Verminderung der Siegerzeiten bei den Frauen schneller voran geht als bei den Männern. Amelie geht davon aus, dass die Siegerzeiten linearen Funktionen folgen, dies ist eine fragwürdige Annahme, da dies bedeuten würde, dass die Siegerzeiten in der Zukunft 0 s oder kleiner betragen werden. b) Ab dem Schnittpunkt laufen die Frauen schneller als die Männer unter der Bedingung, dass die Siegerzeiten linear sinken. 0,67 1,15 c) yM = – 80 x + 10,3; yF = – 80 x + 11,9 d) 2016: yM(84) = 9,60; yF(84) = 10,69; 2020: yM(88) = 9,56; yF(88) = 10,64 Ü 5.80 Ja © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 61 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.81 a) Höhe 1 536 1 867 2 431 Siedetemperatur 95,39 94,40 92,71 c) 3 333m b) d) S(0) = 100°C e) 33 333m – unmöglich b) Gerade (Vertikale) e) keine Gerade c) Gerade (Horizontale) f) Gerade Ü 5.82 a) Gerade d) keine Gerade Ü 5.83 Aussage Der Punkt A(3|–2,75) liegt auf der Geraden g. Die Gerade h: x – 4y = 3 ist parallel zu g. Die Gerade g ist streng monoton wachsend. Es gilt: g(0) ≥ g(2) Es gilt für alle x ∈ ℝ: g(x+4) = g(x) + 4 Richtig X Korrektur: Die Gerade h: – x – 4y = 3 ist parallel zu g. Die Gerade g ist streng monoton fallend. X Es gilt für alle x ∈ ℝ: g(x+4) ≠ g(x) + 4 Ü 5.84 k = –12 cm/h Ü 5.85 a) y = 3 b) y = 2x 1 c) y = x d) y = 2x Ü 5.86 a) N (1,5 | 0) 1 b) N ( 3 | 0) c) N (3 | 0) b) y = 2x – 1 c) y = – 2x Ü 5.87 1 a) y = – 2x + 6 62 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.88 a) y = 2x b) y = – 3x c) Bei einer homogenen linearen Funktion ist die y-Koordinate das k-fache der x-Koordinate. Ü 5.89 a) keine direkt proportionale Zuordnung c) direkt proportionale Zuordnung b) direkt proportionale Zuordnung Ü 5.90 a) umkehrbar b) nicht umkehrbar Ü 5.91 A nicht umkehrbar; B und C umkehrbar Ü 5.92 a) 2 3 b) f: y = 3x – 2; f–1: y = 2x + 3 1 g: y = –3x + 2; g–1: y = –3x + 6 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 63 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.93 1 a) f–1: y = 3x 4 4 1 d d) i–1: y = 3x – 9 Schnittpunkt beispielhaft für b): 3 1 b) g–1: y = 2x + 2 c) h–1: y = x + 4 e) j–1: y = 5x – 5 f) k–1: y = – x 1 1 Ü 5.94 a) f–1: y = kx – b) X X k Fehler: f–1: y = –1 1 x–d –1 f :y= k f : y = kx – d f–1: y = x – d – k k f : x = ky + d Statt durch k zu dividieren wurde k subtrahiert. f–1: y = d–x k Ü 5.95 a) Wasser gefriert bei 32 °F und siedet bei 212 °F. 5 160 b) C(F) = 9F – 9 c) C(32) = 0 °C, C(212) = 100 °C 64 Fehler: Statt d zu subtrahieren wurde d addiert. –1 X k x+d © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. Statt d von x abzuziehen wurde x von d subtrahiert. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.96 a) Wenn man sich um 1° nördliche Breite weiter bewegt, so ist die mittlere Höchsttemperatur im April um 0,75 °C kleiner. b) T(0°) = 47,5 °C c) T(90°) = – 20 °C d) T(48°) = 11,5 °C f) B(9,3°C) = 50,93° g) z. B.: Köln e) B(T) = – T + Ü 5.97 a) Die Funktion ist eine gute Näherung. b) Der Siedepunkt von Wasser verändert sich um 0,45 °C, wenn sich die Höhe um 150 m verändert. Simon Baker hatte vermutlich ein Thermometer auf seinen Reisen mit und maß bei welcher Temperatur das Wasser kocht. c) h(S) = – 333,3 S + 33 333,3 d) h(85,6 °C) = 4 800 m Ü 5.98 a) keine Lösung b) (2 | 1) ist Lösung c) (2 | – 1) ist Lösung b) (2 | –1) c) (– 5 |– 2) b) (1 | –1) e) (5 | 5) c) (– 4 | 14) f) (– 3 | 2) d) (5 | 4) ist Lösung Ü 5.99 a) (3 | 2) 1 d) keine Lösung Ü 5.100 a) (7 | 4) 7 17 d) (–2 | 6 ) Ü 5.101 a) x – 2y = 11 b) 2x + y = 2 Ü 5.102 a) z. B.: – 3x + y = –5 b) z. B.: 3x – y = 0 c) z. B.: 3x + y = 5 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 65 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.103 a) Die gefühlte Temperatur ist abhängig von der Windgeschwindigkeit. Je höher die Windgeschwindigkeit, desto mehr weicht die gefühlte Temperatur von der Außentemperatur ab. Als Beispiel betrachte man die Nullstellen des blauen und roten Graphen: Eine Außentemperatur von ca. 2,5 °C fühlt sich bei einer Windgeschwindigkeit von 10 km/h wie 0 °C an; Temperaturdifferenz: 2,5 Grad. Eine Außentemperatur von ca. 6,5 °C fühlt sich bei der höheren Windgeschwindigkeit von 50 km/h auch wie 0 °C an; Temperaturdifferenz: 6,5 Grad. b) g(x) = 1,2x – 8 c) Die neue Funktion hat eine größere Steigung als der rote Graph. Das heißt, dass der zugehörige Graph steiler verläuft als der rote. Ü 5.104 parallel a) b) c) identisch schneidend X orthogonal X X Ü 5.105 Ü 5.106 a) Weg 0 km – 5 km 5 km – 20 km 20 km – 35 km 35 km – 42 km Geschwindigkeit 9 km/h 12 km/h 10 km/h 12 km/ b) 66 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.107 Sophie: s = 15t; Roman: s = 20t – 10 Roman holt Sophie nach 2 Stunden ein. Ü 5.108 a) Die ersten 10 Sekunden läuft der Athlet mit 8 m/s, danach läuft er die nächsten 60 Sekunden mit 5,33 m/s. Nach den ersten 70 Sekunden läuft der Athlet weitere 80 Sekunden etwas langsamer mit 4 m/s. Die letzten 10 Sekunden sprintet er mit 8 m/s ins Ziel. 800 b) 160 = 5 m/s; der Rennverlauf wäre eine durchgehende Gerade vom Punkt A zum Punkt E. c) 8 m/s Ü 5.109 a) Wien – Barcelona: s(t) = 800t; Barcelona – Wien: s(t) = –600t + 1 400; wobei s jeweils die Entfernung von Wien beschreibt b) Wien – Barcelona: t = 1 h 45 min; Barcelona – Wien: t = 2 h 20 min c) 1 Stunde nach dem Start und 800 km von Wien entfernt Ü 5.110 a) b) Herr Ristic: 62,5 km/h; Frau Hofberger: 27,5 km/h c) ~17 min früher d) Herr Ristic: 46,8 km/h; Frau Hofberger: 64,8 km/h Die beiden Funktionen haben unterschiedliche Vorzeichen weil sie sich von einem Ort in unterschiedliche Richtungen wegbewegen. Eine Funktion muss steigen, die andere fallen. © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 67 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.111 a) Frau Meyer brauchte für die 600 km lange Strecke insgesamt 6 Stunden. Sie fuhr also im Durchschnitt 100 km/h. Die ersten 100 km fuhr Frau Meyer im Schnitt 100 km/h; dann machte sie eine Pause von etwa 20 Minuten. Danach fuhr sie zunächst etwa 40 Minuten langsamer, dann eine Stunde lang über 160 km/h. Nach 3 Stunden und 300 km Fahrt machte sie 1 Stunde Pause. Die letzten 300 km fuhr Frau Meyer in 2 Stunden, also im Schnitt 150 km/h. b) Ja; Frau Meyer fuhr auf dem Teilstück im Durchschnitt mehr als 160 km/h. c) Die Vereinfachung erfolgt dadurch, dass man nicht die tatsächliche Geschwindigkeit zu jedem Zeitpunkt abbildet, sondern Durchschnittsgeschwindigkeiten während einzelner Zeitspannen. d) Der Graph wäre dann eine Gerade vom Ursprung durch den Punkt (6 | 600). Ü 5.112 Korrektur: X X X Der Graph einer gleichförmigen Bewegung ist immer eine Gerade. Die Geschwindigkeit ist die Steigung des Graphen der Funktion s(t) = v⋅t. Wenn die Geschwindigkeit v = 0 m/s ist, ist der zugehörige Graph im Weg-Zeit-Diagramm eine senkrechte Gerade. Je höher die Geschwindigkeit ist, desto flacher verläuft der Graph der zugehörigen Funktion s(t). Der Graph der Funktion s mit s(t) = 5t + 10 verläuft durch den Punkt P(0 |10). … waagrechte Gerade. …, desto steiler verläuft … Ü 5.113 2,5 h nach dem Start des LKW und nach 200 km Ü 5.114 a) (1) blau: 5 km/h, rot: 6 km/h; (2) blau: 10 km/h, rot: 5 km/h b) (1) gleicher Ausgangspunkt; (2) Ausgangspunkte 10 km voneinander entfernt c) (1) rot startet 1,5 h später; (2) gleicher Startzeitpunkt d) (1) (9 | 45) – rot holt blau 9 Stunden nachdem blau weggefahren ist in einer Entfernung von 45 km ein; (2) (2 | 20) – blau holt rot 2 Stunden nach der Abfahrt, 20 km von dem Ausgangspunkt von blau ein. Ü 5.115 a) Der Lieferwagen benötigt für die Hinfahrt 6 Minuten, wovon er die ersten 3 Minuten etwas langsamer als die nächsten 3 Minuten fährt. Die nächsten 6 Minuten bleibt er in dem 4,5km entfernten Ort stehen. Für die Rückfahrt benötigt der Lieferwagen 8 Minuten, wobei er die ersten 6 dieser 8 Minuten etwas langsamer fährt als die nächsten 2 Minuten. b) 0 min – 3 min: 30 km/h; 3 min – 6 min: 60 km/h; 6 min – 12 min: 0 km/h; 12 min – 18 min: 25 km/h; 18 min – 20 min: 60 km/h c) 0,5t 0≤t≤3 t–1,5 3<t≤6 4,5 6<t≤12 s in km, t in min s(t) = – 5 12 t+9,5 –t+20 68 12<t≤18 18<t≤20 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.116 a) K1 = 0,25t + 23; K2 = 0,5t + 12,75; K3 = 0,86t b) c) Tarif 3 ist bis zu 35 min am günstigsten, Tarif 2 von 35 min bis 41 min, Tarif 1 ab 41 min. Ü 5.117 a) Lisa hat den Preis von 21 €, der für 10 h zu zahlen ist, verdoppelt. Das darf sie nur bei proportionalen Zuordnungen machen. Die Zuordnung ist nicht proportional. Das ist z. B. daran zu sehen, dass der Preis für 10 h nicht doppelt so groß ist, wie der für 5 h. b) p (t) = 1,2 t + 9; p (20) = 33 c) Ü 5.118 a) p(w) = 0,9107w + 32,76 b) 110,17 € c) ca. 105 m³ Ü 5.119 a) Tarif A: p(t) = 0,35t + 8; Tarif B: p(t) = 0,29t + 10 b) Tarif A: 71,00€; Tarif B: 62,20€ c) ca. 33 min d) © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 69 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.120 a) Wenn Alexander die Hin- und Rückfahrt an einem Tag fährt, ist Angebot 1 günstiger. b) Angebot 1: k(s) = 110,97; Angebot 2: k(s) = 0,3s + 55, ab einer Strecke von ca. 187 km ist Angebot 1 günstiger. Ü 5.121 a) Für den Inhaber der Pizzeria ist es vorteilhafter, wenn der Umsatz sehr hoch ist, nach Modell A zu zahlen, und wenn der Umsatz sehr niedrig ist, nach Modell B. Für Simon ist das genau umgekehrt. b) Entlohnung B: y = 25 + 0,08x; bei einem Umsatz von 333,33 € Ü 5.122 Verbrauch in kWh: x; Kosten: y; Gleichungen für die Tarife: Tarif I: y = 34 + 0,08x; Tarif II: y = 48 + 0,05x; Tarif III: y = 10 + 0,2x Bis zu einem Verbrauch von 200,0 kWh ist Tarif III am günstigsten, bei einem Verbrauch von 200,0 kWh bis 466,7 kWh ist Tarif I am günstigsten, bei einem Verbrauch über 466,7 kWh ist Tarif II am günstigsten. Ü 5.123 a) Der rote Graph gehört zum ICE, der blaue Graph zum Interregio. Der rote Graph ist eine Gerade, das bedeutet, dass der Zug auf der gesamten Strecke nicht anhält. Außerdem ist die durch den roten Graphen abgebildete Fahrzeit kürzer, als die durch den blauen Graphen abgebildete. b) Der ICE startet um 11.15 Uhr in Mainz und fährt die 93 km lange Strecke nach Koblenz ohne Halt; um 12.05 Uhr erreicht der Zug Koblenz. Der Interregio startet um 11.09 Uhr in Koblenz, hält von 11.20 Uhr bis 11.22 Uhr in Boppard und von 11.47 Uhr bis 11.48 Uhr in Bingen. Mainz erreicht der Zug um 12.04 Uhr. Durch Berechnen der Steigung kann die Geschwindigkeit bestimmt werden. c) (Für die Entfernung Bingen Stadt − Bingen Hbf wurden 2 km angenommen.) Ü 5.124 a) 70 b) © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 5 Funktionale Zusammenhänge Ü 5.125 f(x) = −1 −1 < ≤ 3 2 3< ≤5 0,5 5 < < 7 Ü 5.126 a) Zeit 1h 2h 3h 3,5 h 5h 10 h 12 h Parkgebühren 2€ 2€ 4€ 6€ 8€ 18 € 20 € b) Obere Abbildung, da die Parkgebühren einer Treppenfunktion folgen. Ü 5.127 a) 75 ME b) 20 GE Ü 5.128 a) 1 050 GE b) 225 Stück Ü 5.129 a) 600 ME b) vor der Veränderung: 1 800 ME, nach der Veränderung: 1 080 ME Ü 5.130 b) K(100) = 6 500 € c) E(200) = 7 000 € © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. 71 © 2015 Verlag Jugend & Volk GmbH, Wien. Claudia Bittner, Bettina Jaschka Neue Wege 1 Mathematik für Handelsakademien © 2015, Verlag Jugend und Volk GmbH, Wien. Alle Auflagen mit ©2015 sind nebeneinander verwendbar. ISBN 978-3-7100-3238-7 9 783710 032387 zu Schulbuch-Nr. 170781 Claudia Bittner, Bettina Jaschka Neue Wege I Mathematik für Handelsakademien – Lösungen ISBN 978-3-7100-3238-7 Lösungen www.jugendvolk.at Neue Wege Mathematik für Handelsakademien Lösungen
© Copyright 2024